Hochschulsport

RadCHECK-Event

Auch im Jahre 2024 war das RadCHECK-Event für uns - und hoffentlich auch für Euch - wieder ein voller Erfolg. Deshalb freuen wir uns, Euch mitteilen zu dürfen, dass auch im nächsten Jahr das RadCHECK-Event wieder stattfinden wird. Datiert wird der RadCHECK auf den 29.04.2025. Also "Safe the Date" und bis dahin: gutes Radeln!


Wir bedanken uns bei unseren Partnern


Externer Inhalt

Hier wäre eigentlich ein Video zu sehen. Damit Sie diesen Inhalt (Quelle: www.xyz.de) sehen können, klicken Sie bitte auf "Akzeptieren". Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass durch die Anzeige dieses Videos Daten an Dritte übertragen oder Cookies gespeichert werden könnten.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Rückblick

RadCHECK-Event 25.04.2023

Am 25.04.2023 war es wieder soweit und das RadCHECK-Event öffnete zum dritten Mal seine Türen. Während beim RadCHECK 115 Räder geprüft wurden, bestand außerdem die Möglichkeit, die Fahrräder selbst zu pflegen und zu putzen. Spannende Highlights wie die Virtual-Reality-Anwendung #AUGENBLICKWINKEL360 und der Fahrradsimulator der UKBW, die Nachhaltigkeitsstation zu den 17 SDGs, der Bewegungssnack on Tour, die Fotobox sowie das TK-Fahrradmobil, sorgten erneut für ein abwechslungsreiches Event. Auch in diesem Jahr stellten die Grußwörter von der Rektorin der Universität Tübingen Frau Prof. Dr. Pollmann, dem Direktor des Instituts für Sportwissenschaft Herr Prof. Dr. Höner, dem Oberbürgermeisters der Stadt Tübingen Herr Palmer sowie der Leitung des Hochschulsports Frau Arzberger ein weiteres Highlight dar. Eingeläutet wurden die Ansprachen von einer fesselnden Show der Tanzgruppe "Saltantes". Für das leibliche Wohl sorgte die Fachschaft Sport mit erfrischenden Getränken und Angeboten vom Grill. Außerdem fand sich erstmals die Kaffe Ape "von Erden" auf dem Event ein.


Hier ein paar Eindrücke aus dem vergangenen Jahr...

RadCHECK-Event 26.04.2022

Am 26.04.2022 fand das zweite RadCHECK-Event nach pandemiebedinger dreijähriger Pause statt. Eingeläutet wurde es durch Grußworte vom stellvertretenden Institutsleiter Prof. Dr. Tim Pawlowski und den wiederkehrenden RednerInnen Oberbürgermeister Boris Palmer und der Leiterin des Hochschulsports Ingrid Arzberger. Gute Stimmung zum anschließenden RadCHECK bescherte uns die Tanzgruppe Saltantes mit ihrem Auftritt. Nicht nur wurden zahlreiche Fahrräder - 120 an der Zahl - durch die fleißigen RadCHECKERINNEN geprüft, sondern es bestand zudem die Möglichkeit selbst sein Fahrrad zu pflegen. Darüber hinaus konnten die BesucherInnen Bogen schießen, für die Ukrainer spenden, ihr Fahrrad von der Techniker Krankenkasse ergonomisch einstellen lassen sowie bei der Fachschaft Sport ihren Hunder stillen.

Hier ein paar Eindrücke aus dem vergangenen Jahr...

RadCHECK-Event 30.04.2019

Am 30.04.2019 fand das erste RadCHECK-Event statt. Der besondere Event-Charakter durch mehrere Side-Events wie fröhliches Grillen durch die Sportfachschaft, mehrere Infostände, einer after Work-Party im Kuckuck beim Tanz in den Mai und besondere Gäste wie Herrn Oberbürgermeister Boris Palmer, Institutsleiter Prof. Dr. Ansgra Thiel und die professionelle Kunstradfahrerin Lara Füller machten den RadCHECK zu einem besonderen Nachmittag!

Hier ein paar Eindrücke aus dem vergangenen Jahr...