B382 Bachelorarbeit in Internationaler Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung – Bachelor Thesis Seminar on International Accounting and Auditing
Dozent
Wichtige Hinweise
Die Bachelorarbeit im Bereich Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung wird im Rahmen eines Seminars bearbeitet. Achtung: Anmeldung bereits vor Ende der Vorlesungszeit des vorhergehenden Semesters.
Allgemeine Informationen
Sprache | Deutsch | ||
Dieses Modul kann innerhalb folgender Studiengänge belegt werden: | International Economics | Bachelorarbeit | |
International Business Administration | Bachelorarbeit | ||
Economics and Business Administration, Variante Economics | Bachelorarbeit | ||
Economics and Business Administration, Variante Business Administration | Bachelorarbeit | ||
Lehr- und Lernformen | Seminar (Blockform, 2 SWS) / Mitarbeit, Präsentation, Gruppendiskussion, Selbststudium, Literaturstudium | ||
ECTS-Punkte | 12 | ||
Empf. Semester | 5. | ||
Turnus | i.d.R.: SS - Beachten Sie dazu bitte die mittelfristige Terminplanung des Lehrstuhls | ||
Prüfungsform | Schriftliche Arbeit (50%), Referat (50%) | ||
Teilnahmevoraussetzungen | Die Voraussetzungen für die Zulassung zur Bachelorprüfung müssen erfüllt sein. Achtung: Anmeldung bereits vor Ende der Vorlesungszeit des vorhergehenden Semesters (siehe Lehrstuhlhomepage)! | ||
Teilnahmebeschränkungen | ja |
Qualifikationsziele
Die Absolventen/innen sind in der Lage, innerhalb einer vorgegebenen Frist ein Problem selbständig nach wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten und die so gewonnenen Ergebnisse sachgerecht schriftlich in einer Bachelorarbeit darzustellen. Sie sind ebenfalls in der Lage, ihre gewonnenen Ergebnisse sachgerecht mündlich zu präsentieren und ihre eigenen Argumente in der Diskussion zu verteidigen. Darüber hinaus erwerben die Absolventen/innen Kenntisse in allen Themenbereichen des Seminars.
Inhalt der Veranstaltung
Der Inhalt des Seminars und die Anmeldefristen und -modalitäten werden auf der Homepage des Lehrstuhls vor Ende der Vorlesungszeit des vorhergehenden Semesters bekannt gegeben!
Literatur
Literaturhinweise zu den zu bearbeitenden Themen werden vom Lehrstuhl rechtzeitig bekannt gegeben.