Tübingen Open Journals
Die Universitätsbibliothek bietet Herausgeberinnen und Herausgebern von wissenschaftlichen Zeitschriften die Möglichkeit, für das Publizieren und die Verwaltung des redaktionellen Prozesses das Managementsystem Open Journal Systems (OJS) zu nutzen.
OJS ermöglicht die bequeme Abwicklung des gesamten elektronischen Publikationsprozesses im Webbrowser: von der Beitragseinreichung über die Begutachtung (Peer Review) und die Archivierung bis zur Veröffentlichung im Netz.
Unser Flyer zum Herunterladen (PDF-Datei)
Unsere Zeitschriften
Ethik und Gesellschaft
Ethik und Gesellschaft ist eine Zeitschrift...
- zu Themen der theologischen Sozialethik;
- mit Beiträgen, die Probleme und Interessen der politischen Gestaltung von gesellschaftlichen Verhältnissen bearbeiten und dabei den Ansprüchen wissenschaftlichen Argumentierens genügen;
- die interdisziplinär ausgerichtet ist;
- ökumenisch in Ausrichtung und Methodologie der Beiträge.
Intergenerational Justice Review
The IGJR publishes articles from the disciplines of political science, philosophy, and international law, reflecting the current state of research on intergenerational justice. Find out more about policies and people. IGJR is indexed under Directory of Open Access Journals (DOAJ).
bildungsforschung
bildungsforschung ist eine frei zugängliche, von Expertinnen und Experten begutachtete Online-Zeitschrift mit dem Ziel, den interdisziplinären Austausch auf dem Gebiet der Bildungsforschung zu pflegen. Sie erscheint seit 2004 ca. zweimal im Jahr mit Beiträgen zu Themenschwerpunkten, die von wechselnden Schwerpunktherausgeberinnen und -herausgebern betreut werden und ggf. davon unabhängigen Einzelbeiträgen.
Computer Applications & Quantitative Methods in Archaeology
CAA is an international organisation bringing together archaeologists, mathematicians and computer scientists. Its aims are to encourage communication between these disciplines, to provide a survey of present work in the field and to stimulate discussion and future progress. Membership is open to anyone on payment of a nominal fee.
Colour Turn
The Colour Turn is a peer-reviewed open journal that seeks to promote and advance interdisciplinary and international research into Colour Studies.
Vulgata in Dialogue. A Biblical On-Line Review
Vulgata in Dialogue wurde 2016 gegründet. Sie ist eine internationale, peer-reviewed (zielgruppenrezensierte) wissenschaftliche Online-Zeitschrift mit offenem Zugang. Einmal im Jahr bietet sie die Möglichkeit zur Veröffentlichung von Artikeln zur Bibelexegese oder über theologische, sprachwissenschaftliche, historische und interdisziplinäre Themen, die einen direkten oder indirekten Bezug zur Biblia Sacra Vulgata haben.
Im Dialog
Journal of Ethics in Antiquity and Christianity
Das Journal of Ethics in Antiquity and Christianity, JEAC etabliert einen Dialog zwischen exegetischen und patristischen Beiträgen mit philosophischen und systematisch-theologischen Ansätzen zu gegenwartsrelevanten ethischen Fragestellungen und bringt damit die ethischen Dimensionen antiker Texte in die gegenwärtigen Ethikdiskurse ein.
International Academy of Practical Theology. Conference Series
The International Academy of Practical Theology. Conference Series (IAPT.CS) provides documentation of the bi-annual conferences of the Academy for scholars and interested readers around the world. Each volume of the Conference Series is reflecting the respective topic discussed at the Conference and is consisting of contributions made by members of the Academy at the conference.
Journal of European Baptist Studies
The Journal of European Baptist Studies aims to create a platform for Baptist scholars in Europe to share their research.
Transformatio;
Transformation, Verwandlung ist das Thema von Bibel und Liturgie. Es der Kern der christlichen Botschaft. Als Grundzug des Lebens und der Kultur Transformation eine Schlüsselaufgabe von Politik und Gesellschaften.