Institut für Sportwissenschaft

Dr. Robert Schreiner

Kontakt
Institut für Sportwissenschaft
Wilhelmstraße 124,
1. Stock, Raum 105
  07071 29-72652
robert.schreinerspam prevention@uni-tuebingen.de
Sprechzeiten (PDF)


Forschungsschwerpunkte

  • Kompetenzorientierter Sportunterricht
  • Kompetenzorientierte Sportspielvermittlung
  • Ausbildungsqualität von Stützpunkttrainern des Deutschen Fußball-Bunds
  • Trainingsqualität an Stützpunkten des Deutschen Fußball-Bunds

Kurzvita

Seit 2012
Schulkoordinator des Deutschen Fußball-Bunds
2011
Promotion

Eberhard Karls Universität Tübingen

Seit 2008
Akademischer Mitarbeiter Institut für Sportwissenschaft

Eberhard Karls Universität Tübingen

Seit 2008
Akademischer Mitarbeiter im DFB-Forschungsprojekt „Wissenschaftliche Begleitung des DFB-Talentförderprogramms“

Eberhard Karls Universität Tübingen

2006 - 2008
Akademischer Mitarbeiter im BISp-Forschungsprojekt „Berufsfeld Trainer im Spitzensport“, Leitung: Prof. Dr. Helmut Digel / Prof. Dr. Ansgar Thiel

Eberhard Karls Universität Tübingen

2006
Master of Arts, Sportwissenschaft mit dem Profil Sportmanagement

Eberhard Karls Universität Tübingen

2003
Bachelor of Arts, Sportwissenschaft mit dem Profil Sportmanagement

Eberhard Karls Universität Tübingen


Ausgewählte Publikationen

Journalbeiträge

  • Schreiner, R. (2021). Kompetenzen für den Sportunterricht konkretisieren und verknüpfen – dargestellt anhand von Beispielen aus der Sportart Fußball. sportunterricht, 70 (5), 204-209.
  • Leyhr, D., Bergmann, F., Schreiner, R., Mann, D. L., Dugandzic, D., & Höner, O. (2021). Relative age-related biases in objective and subjective assessments of performance in talented youth soccer players. Frontiers in Sports and Active Living, 3(94). doi:10.3389/fspor.2021.664231
  • Höner, O., Murr, D., Schreiner, R., Larkin, P. & Leyhr, D. (2021). Subjective and objective assessment of potential talent predictors in elite youth soccer: Comparing the prognostic validity in a 3-years prospective study. Frontiers in Sports and Active Living, 3(115). doi:/10.3389/fspor.2021.638227

  • Schreiner, R. (2020). Ein Kompetenzerwerbsmodell für die Sportspiele. sportunterricht, 69 (12), 548-553.

Bücher

  • Schreiner, R. (2021). Fußball kompetenzorientiert unterrichten. Praxisempfehlungen für die Schule. Schorndorf: Hofmann.

Funktionen

  • Fachkoordinator der Sportart Fußball
  • Organisation Studientag des Instituts für Sportwissenschaft
  • Organisation des Abiturient*innentags des Instituts für Sportwissenschaft
  • Ratsmitglied der World Elite University Football Association