Joscha Abels, Dr. des.
Joscha Abels ist seit 2015 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Dozent im Arbeitsbereich Internationale Beziehungen. Er studierte Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre (B.A.) an den Universitäten Mannheim und Oslo sowie Friedensforschung und Internationale Politik (M.A.) in Tübingen. Joscha Abels unterrichtet am Institut für Politikwissenschaft Kurse für Bachelor- und Master-Studierende.
2021 schloss Joscha Abels seine Promotion bei Prof. Dr. Andreas Hasenclever und Prof. Dr. Hans-Jürgen Bieling mit 'Summa cum Laude' ab. In seiner Dissertation beschäftigte er sich mit der Politischen Ökonomie der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion in der Eurokrise, insbesondere der Rolle der informellen Eurogruppe.
Seine neueren Arbeiten verorten sich im Bereich der Infrastrukturpolitik und der Geoökonomie, mit besonderem Fokus auf die Infrastrukturpolitik der EU und deren Position im globalen Wettbewerb.
Von 2018 bis 2019 war Joscha Abels Redakteur der Zeitschrift für Internationale Beziehungen (zib).
Lehrtätigkeit
- Geoeconomics in the 21st Century. The Role of Infrastructures in the Global Competition (Master)
- The United Nations System: Politics and Policies (Master)
- Methods and Methodologies in Peace and Conflict Research (Master)
- Quantitative Methods Workshop (Master)
- Introduction to International Relations (Bachelor)
- International Relations Theory and Peace Research (Master)
Forschungsinteressen
- Infrastrukturen und Infrastrukturpolitik
- Geoökonomie und Globaler Wettbewerb
- Internationale Institutionen und Institutionelle Macht
- Politische Ökonomie und ökonomische Paradigmen
- Eurokrise und Wirtschafts- und Währungsunion
Veröffentlichungen
- Abels, Joscha; Bieling, Hans-Jürgen (2022): Infrastructures of globalisation. Shifts in global order and Europe's strategic choices. Competition & Change (online first), DOI: https://doi.org/10.1177/10245294221130119
- Abels, Joscha; Bieling, Hans-Jürgen (2022): Jenseits des Marktliberalismus? Europäische Industrie- und Infrastrukturpolitik im Zeichen neuer globaler Rivalitäten. PROKLA 52(3), 429–449, DOI: https://doi.org/10.32387/prokla.v52i208.2004
- Abels, Joscha (2022): Globaler Wettbewerb um Infrastrukturen. Eine neue Form der Geopolitik? POLITIKUM 8(2), 4-12, https://www.wochenschau-verlag.de/Lebensadern-der-Globalisierung/Pk2-22
- Abels, Joscha (2019): Power behind the curtain. The Eurogroup’s role in the crisis and the value of informality in economic governance. European Politics and Society 20(5), 519-534, DOI: https://doi.org/10.1080/23745118.2018.1542774
- Abels, Joscha (2019): Machtzentrum hinter dem Vorhang. Die informelle Eurogruppe und ihre erneuerte Rolle im Euroregime. In: Bieling/Guntrum (eds.): Neue Segel, alter Kurs? Die Eurokrise und ihre Folgen für das europäische Wirtschaftsregieren, DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-25037-9_4
- Abels, Joscha (2018): Ein Europa der Finanzministerien? Die Eurogruppe im Projekt der austeritätspolitischen Restrukturierung der Eurozone. PROKLA 48(3), 399–415, DOI: https://doi.org/10.32387/prokla.v48i192.905