18.07.2023
Tag der Rückengesundheit
Aufzeichnung zum Vortrag "Raus aus der Sitzfalle" und dem Rücken-Workshop
Wer länger sitzt ist früher tot - Raus aus der Sitzfalle!
Langes Sitzen, eine einseitige Körperhaltung am Bildschirm, fehlende Bewegung und der ständige Blick auf das Smartphone sind heutzutage der Alltag vieler Menschen. Eine schlechte Körperhaltung, Verspannungen und Schmerzen sind vorprogrammiert.
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement lädt Sie recht herzlich zur Teilnahme an unserem Tag der Rückengesundheit am Dienstag, den 18. Juli ein, um genau das herauszufinden.
Nach erfolgter Anmeldung für die Kurse in ILIAS können Sie auf die Aufzeichnungen zugreifen.
Hinweis: Veranstaltungen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements dürfen innerhalb der Arbeitszeit besucht werden!
Raus aus der Sitzfalle - Rückengesund arbeiten und leben
Aufzeichnung des Online Vortrags
In einem Vortrag zum Thema Rückengesundheit und Ergonomie am Arbeitsplatz möchten wir den Gründen von Rückenschmerzen durch verschiedene Arbeitsszenarien auf den Grund gehen. Sie erhalten von Prof. Dr. Annika Jahn einen Einblick in die funktionelle Anatomie des Rückens. Sie wird Ihnen dabei näher erklären, wie unsere Wirbelsäule funktioniert, wie es zu Rückenschmerzen kommen kann und welche Rolle hierbei die Arbeit am Schreibtisch, aber auch Tätigkeiten wie vieles Heben und Tragen, spielen können. Außerdem lernen Sie, wie Sie ihren Arbeitsalltag rückenschonend und nachhaltig gesund gestalten können.
Effektive Übungen für den Arbeitsalltag. Gezielt gegen Verspannungen und Schmerzen
Aufzeichnung des Rücken Workshops
Bewegung sollte ein wichtiger Bestandteil ihres Arbeitsalltags sein, da zu vieles Sitzen zu gesundheitlichen Problemen, wie zum Beispiel Rückenschmerzen, führen kann. Dem kann präventiv entgegengewirkt werden, in dem Sie regelmäßig Ihre Sitzende oder Stehende Tätigkeit durch bewegte Pausen unterbrechen. Prof. Dr. Annika Jahn zeigt Ihnen Übungen, die Sie geschickt in Ihren Arbeitsalltag integrieren können und lädt Sie ein sich mitzubewegen.
Online Escape Game: Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung im Team und mit Spaß erarbeiten
Sie möchten das Thema Ergonomie gerne zusammen mit Ihrer Abteilung oder Arbeitsgruppe kennen lernen oder erste Informationen zum Thema erhalten? Dann ist der Online-Escape-Room (Dauer ca. 60min) genau das richtige für Sie.
Die Anmeldung ist als Gruppe oder Einzelperson (Sie werden einer Gruppe zugeteilt) möglich.
Anmeldung als Gruppe:
Wenn Sie bereits eine Gruppe von drei bis sechs Personen sind, dann schicken Sie uns eine
E-Mail an bgm @uni-tuebingen.de
Sie erhalten von uns einen Zugang zum Online-Room und können loslegen, wann immer sie wollen.
Anmeldung als Einzelperson:
Als Einzelperson können Sie sich für folgende Spieltermine anmelden:
11. Juli 08.00 - 09.00 Uhr
12. Juli 09.00 - 10.00 Uhr
13. Juli 13.00 - 14.00 Uhr
Bitte schicken Sie uns eine E-Mail an bgm und geben Ihre Wunschspielzeit an. @uni-tuebingen.de