Universitätsbibliothek

Aktuell

03.03.2025

Geschützte Landschaften

unser Thema bei Books To Go im März

Die hervorstechenden Rottöne des Grand Canyon in den USA, morgendlicher Nebel, der die Bergseen der Alpen umgibt, die blauen Wasser des Great Barrier Reef faszinieren das Auge. Landschaften von besonderer natürlicher Schönheit, ökologischer Bedeutung oder kulturellem Wert werden unter besonderen Schutz gestellt.

In Form von Nationalparks und Naturschutzgebieten kann somit beträchtlicher Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten erhalten werden. Allein im Landkreis Tübingen befinden sich 22 Naturschutzgebiete. Der nicht weit gelegene Schwarzwald erhielt 2014 das Label als erster Nationalpark Baden-Württembergs. In der Schule hat man vermutlich etwas über die anfangs genannten Nationalparks gelernt und kann vielleicht noch auf so manches Bild in der Erinnerung zurückgreifen.

Was ist nun aber ein Nationalpark genaugenommen und was verbirgt sich hinter Natura 200? Bei den Books To Go im Monat März können Sie viel zum Thema erfahren. Viel Spaß.

Die Literaturliste zum Thema Geschützte Landschaften und die Literaturlisten aus vorherigen Books To Go finden Sie hier

Zurück