Alexander Orlowski
Bereich Gesellschaft, Kultur und Technischer Wandel
Alexander Orlowski ist Techniksoziologe und arbeitet am IZEW im Projekt DAMA. Sein Studium der Soziologie an der Universität Tübingen schloss er 2018 ab. Dort schrieb er seine Masterarbeit zur sozialen Konstruktion autonomen Fahrens.
Forschungsschwerpunkte
- Techniksoziologie
- Verhältnis von gesellschaftlichem und technologischem Wandel
- Soziologische Perspektive auf autonomes Fahren, Künstliche Intelligenz/Machine Learning, Big Data
- Qualitative Sozialforschung (Diskursanalyse, Ethnografie, Grounded Theory, Situationsanalyse)
Werdegang
Seit 2021 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt DAMA am IZEW |
2019 - 2020 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter Im Projekt TANGO am IZEW |
2018 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter Im Projekt INTEGRAM am IZEW |
2016 - 2018 | Geprüfte Hilfskraft Im Projekt INTEGRAM am IZEW |
2014 - 2018 | Studium der Soziologie an der Universität Tübingen (M.A.) Titel der Masterarbeit: Autonomes Fahren als mediale Konstruktion einer Technologie. Eine Diskursanalyse |
2011 - 2014 | Studium der Sozialwissenschaften an der Universität Augsburg (B.A.) |
Publikationen
- mit Céline Gressel (2019): Integrierte Technikentwicklung. TATuP Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis, v. 28, n. 2, S. 71-72, 8 Juli 2019. DOI: https://doi.org/10.14512/tatup.28.2.s71
- Atanisev et al. (2017): Vermessen und Teilen - Praktiken und Diskurse des Teilens digitaler Selbstvermessungsdaten http://dx.doi.org/10.15496/publikation-16665
Vorträge
- 27. August 2020, ECPR Virtual General Conference 2020: "Encouraging the development of ethically and societally ‘desirable’ technologies through innovation governance" gemeinsam mit Cora Bieß und Maria Pawelec
- 18. August 2020, EASST 4S: "Governing technology innovation processes for ethically 'desirable' societal transformation" gemeinsam mit Cora Bieß und Maria Pawelec
- 29. November 2019, Tagung Demokratische Wissenschafts- und Technikgestaltung heute: "Governance of Autonomous Driving"
- 11. November 2019, SAS at HLRS: "Artificial Intelligence: Interconnection between Society and Technology"
Lehre
WiSe 19/20 | Zusammen mit Matthias Leger: Techniksoziologie: theoretische Grundlagen und praktische Annäherung am Institut für Soziologie (Universität Tübingen) |