Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW)

Dr. Uta Eser

Natur und Nachhaltige Entwicklung

Uta Eser interessiert sich als Biologin und Umweltethikerin für die Schnittstelle zwischen Ökologie, Ethik und Politik. Sie erforscht und unterrichtet umwelt- und wissenschaftsethische Grundlagen des Naturschutzes, der Biodiversitätspolitik und transformativer Forschung. Seit August 2020 führt sie am IZEW in Kooperation mit der Universität Hohenheim das Projekt ÖKO-Valuation durch, in dem es um die Frage geht, welchen Rolle Werte und Normen für die Transformation des Agrar- und Ernährungssystems spielen.

Forschungsschwerpunkte

  • Umweltkommunikation und Umweltethik
  • Ethik der Biodiversitätspolitik
  • Wissenschaftliche Politikberatung
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Transformative Wissenschaft

Vorträge