Veranstaltungen und Workshops
Der Arbeitsbereich „Diversity und Inklusion/Exklusion“ veranstaltet Vorträge, Fortbildungen und Workshops rund um die Themenkomplexe In- und Exklusion, Bildung und migrationsgesellschaftlicher Wandel sowie sprachsensibler Fachunterricht und Umgang mit Mehrsprachigkeit. Die Veranstaltungen richten sich an interessierte Akteure aus Schule, Bildungsverwaltung und Wissenschaft sowie auch Studierende und sollen den fachlichen Austausch befördern und Möglichkeiten zur Vernetzung bieten.
Die folgenden Seiten informieren über aktuelle und bereits stattgefundene Events.
Aktuelle Workshop-Angebote
Workshop-Reihe „Inklusion/Exklusion im schulischen Kontext“
Oberstufe Gemeinschaftsschule – ein Modell gegen Bildungsungleichheit?
Workshop für Schulleitungen, Lehrkräfte und Multiplikator:innen der Bildungsverwaltung
28. April 2023, 14:00-18:00 Uhr
Anmeldung (bitte bis 07.04.): jana.domdey @uni-tuebingen.de
Inklusion organisieren. Potenziale und Herausforderungen von interprofessionellen Teams in der inklusiven Schulentwicklung
Workshop für Schulleitungen, Lehrkräfte und (multiprofessionelle) Teams
12. Mai 2023, 14:00 – 18:00 Uhr
Anmeldung (bitte bis 30.04.): jana.domdey @uni-tuebingen.de
Bericht über die ersten beiden Veranstaltungen der Workshopreihe „Inklusion/Exklusion im schulischen Kontext" (April 2022)
Veranstaltungsreihen
- aktuell ! Workshop-Reihe „Inklusion/Exklusion im schulischen Kontext“, April 2022 bis Mai 2023
- Workshop-Reihe „New Topics INKLUSION“, Jan./Feb. 2018
- Workshop-Reihe „Deutsch als Zweitsprache und sprachsensibler Fachunterricht als phasenübergreifendes Querschnittsthema in der Lehrkräftebildung“, Feb. bis Nov. 2017