Bewerbung für das Referendariat (Vorbereitungsdienst)
Die Bewerbung für das Referendariat wird über ein Onlineverfahren durchgeführt.
ACHTUNG: Der Bewerbungszeitraum für den Vorbereitungsdienst (Start Januar) ist der 15. März bis 15. Juni des Vorjahres.
Informationsblatt des Regierungspräsidiums Tübingen zur Bewerbung mit allen Angaben zu Fristen und benötigten Unterlagen für das Referendariat mit Beginn im Januar 2024.
Hinweis für Sport-Studierende: Beachten Sie insbesondere die Angabe auf dem Informationsblatt, dass Sie ein Vereinspraktikum (statt eines Sozial- oder Betriebspraktikums) und den Rettungsschwimmer in Silber bei der Bewerbung vorweisen müssen.
Hinweis für Wirtschaftswissenschaft-, Geographie-, Politikwissenschaft- sowie Informatik-Studierende: Beachten Sie bitte, dass Sie bei der Bewerbung ein Betriebspraktikum (statt eines Sozialpraktikums) vorweisen müssen.
Bestehensbescheinigung
Die Abschlussdokumente müssen bis zum 15. Dezember des Vorjahres (vor Beginn des Referendariates) beim Regierungspräsidium eingereicht werden. Studierende, die Anfang Dezember alle Leistungen des M. Ed. bestanden haben, deren Abschlussdokumente aber noch nicht bis zum 15. Dezember ausgestellt werden können, können ersatzweise bis spätestens zum genannten Datum eine "Bestehensbescheinigung" beim Regierungspräsidium einreichen. In diesem Fall ist ein normaler Beginn des Referendariats möglich. Die Bescheinigung kann auf Anfrage der:s Studierenden vom Zentralen Prüfungsamt ausgestellt werden (zeugnisse-lehramt@uni-tuebingen.de).