Fort- und Weiterbildungsangebote
Die Universität, ihre zentralen Einrichtungen und die Fakultäten bieten eine breite Palette an allgemeinen und berufsbezogenen Angeboten zur Fort- und Weiterbildung an, die auch unseren Alumni offen stehen. Wir möchten Sie darüber hinaus auf Stellenangebote sowie auf Angebote für interessierte Dozenten im Rahmen des Studium Professionale hinweisen. Eine Übersicht finden Sie hier:
Allgemeine und berufsbezogene Fort- und Weiterbildung
Studium Generale
Informieren Sie sich in Vorlesungsreihen über aktuelle und meist fachübergreifende Themen. Hier finden Sie das aktuelle Programm.
Weiterbildung als Gasthörer/-in
Im Rahmen der vorhandenen Studienplatzkapazität können Sie als Gasthörer/-in zugelassen werden und sich in einzelnen Wissensgebieten weiterbilden. Bitte beachten Sie, dass der Antragstermin für das Sommersemester der 15. April und für das Wintersemester der 15. Oktober ist. Die Gasthörergebühr beträgt pro Semester 50,- €. Genauere Informationen und das Antragsformular finden Sie auf den Seiten des Studentensekretariats.
Arbeitsstelle Hochschuldidaktik
Informieren Sie sich bei der Arbeitsstelle, wie Sie als Wissenschaftler/-in Ihre Kompetenzen in der Lehre weiter entwickeln können.
Kompetenzzentrum Medizindidaktik Baden-Württemberg
Das Kompetenzzentrum Medizindidaktik liefert Informationen, Kursprogramm und Ansprechpartner/-innen zur medizindidaktischen Qualifizierung und das ministerielle Zertifikat "Hochschullehre Baden-Württemberg mit Schwerpunkt Medizindidaktik".
Tübingen School of Education (TüSE)
Die Tübingen School of Education baut derzeit den Bereich 'Professionsbezug' auf. Hierzu zählt u.a. die Entwicklung einer Weiterbildungskonzeption und das Angebot zu verschiedenen Praktika und Kooperationsformaten mit Schulen der Region.
Poetik-Dozentur
Die Poetik-Dozentur lädt ein zum kulturellen Austausch zwischen Universität und Stadt, Universität und Region.
Abteilung Deutsch als Fremdsprache und Interkulturelle Programme
Informationen über das Angebot der Abteilung Deutsch als Fremdsprache, über die Internationalen Sommerkurse und die Internationale Sommerakademie für Teilnehmer/-innen aus aller Welt, die in Tübingen gemeinsam Deutsch lernen wollen.
Tübinger Internet Multimedia Server - timms
Dokumentarische Aufzeichnungen von Vorlesungsreihen, Kolloquien und Informationsveranstaltungen zahlreicher Einrichtungen der Universität Tübingen sowie Lehrfilme für Ihre persönliche Weiterbildung finden Sie auf dem Tübinger Internet Multimedia Server.