Erste-Hilfe Kurstermine Frühjahr 2021
Das Rundschreiben mit den Frühjahresterminen der Erste-Hilfe-Kurse für Beschäftigte finden Sie hier:
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat der Arbeitssicherheit. Telefonnummer und E-Mail entnehmen Sie bitte dem Kästchen rechts auf dieser Seite.
Wir bitten um Verständnis, das aus organisatorischen Gründen nicht in allen Fällen der Wunschtermin oder -Ort berücksichtigt werden kann, wenn die Kursplätze bereits voll sind. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Alle Kurse werden aufgrund der aktuellen Situation für dieses Frühjahr mit Vorbehalt angeboten.
Nach dem Anmeldeschluss am 18. Februar können keine Anmeldungen mehr angenommen werden.
Etwa eine Woche vor Beginn des Kurses erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit der genauen Raumangabe, wenn Sie einen Platz erhalten haben.
Bitte verwenden Sie folgendes Formular für die Anmeldung:
Standorte von AED- Geräten (automatisierte externe Defibrillatoren) an der Universität Tübingen
In Unternehmen, Verwaltungen und öffentlichen Bereichen wie Flughäfen und Bahnhöfen, wird zunehmend auf die Anwendung von AED (automatisierte externe Defibrillatoren) zur frühestmöglichen Defibrillation gesetzt. Ein AED ist ein batterie-, bzw. akkubetriebenes Gerät, das selbst ein EKG erstellt, auswertet und per Sprachanweisung vermittelt, was genau zu tun ist. Daher lassen sich diese Geräte auch von Laien bedienen.
In den Gebäuden auf der Morgenstelle und im Sportinstitut befinden sich bereits AED – Geräte seit Dezember 2008. Das Rektorat hat der Beschaffung von weiteren 10 Geräten für Gebäude der Universität im Talbereich zugestimmt. Es wurden die Gebäude mit den meisten MitarbeiterInnen und dem größten Publikumsverkehr ausgewählt. Folgende Gebäude sind nun seit September 2012 mit einem AED Gerät ausgestattet: Downloadlink zu den Standorten
Erste-Hilfe-Räume und Liegemöglichkeiten
Stand: 29.01.2019
Gebäude | Erste-Hilfe-Raum | Liegemöglichkeit |
Alberstr. 27 | Turnschuhgang | |
Geschwister-Scholl-Platz Neue Aula, Silcherflügel | Raum 205 | Raum 205 |
Liebermeisterstr. 12 Theologicum | Durchgang Altbau/Neubau | |
Wilhelmstraße 36 Hegelbau | Raum 234 | |
Wilhelmstraße 50 Brechtbau | Raum R 142 | |
Auf der Morgenstelle 6 H-Bau | Raum 2Q37 | Raum 2Q37 |
Auf der Morgenstelle 8 B-Bau | Raum B3A11 | Raum B6A32 |
Auf der Morgenstelle 10 C-Bau | Raum C5H15 | Raum C6A20 |
Auf der Morgenstelle 12 PN-Bau | Raum PN1K24 | Raum C7, C10 |
Auf der Morgenstelle 14 D-Bau | Raum PN1K26 | Raum PN1K26 |
Auf der Morgenstelle 15 Naturwissenschaftliches Verfügungsgebäude | Raum 0.117 | Raum 0.117 |
Auf der Morgenstelle 28 E-Bau | Raum 2Q23, 2A43 | Raum 2A4 3 |
Auf der Morgenstelle 32 ZMBP | Raum 6U05 | Raum 6U05 |
Sand | Raum A134 | Raum A134 (Klingel am Haupteingang) |
Ob dem Himmelreich 7 HNF-Gebäude
| Raum 15 |