International Center for Ethics in the Sciences and Humanities (IZEW)

Nachhaltige Entwicklung und Wissenschaftsethik – Gegenseitige Impulse und wechselseitige Herausforderungen

Die Herausforderungen der Zeit – Klima- und Biodiversitätskrise, antidemokratische populistische Strömungen und die Corona-Pandemie – haben Forderungen nach einer Wissenschaft erneuert, die Verantwortung übernimmt und dabei ausdrücklich zu einer Nachhaltigen Entwicklung beiträgt. Doch wenn Wissenschaft sich zunehmend Nach­hal­tig­keits­fragen und deren Lösungen zuwendet und sich dabei das Themenspektrum sowie die wissenschaftliche Praxis sich stark in Richtung Inter- und Transdisziplinarität verändern – müssen sich dann auch wissenschaftsethische Standards verändern? Wenn ja, welche sind betroffen, welche nicht, und warum? Und vice versa: Welche Art von wissenschaftsethischen Perspektiven und Fragestellungen haben nach­hal­tig­keits­orientierte (Standard)Forschung bis hin zu trans­for­ma­tions­orientierter Nach­hal­tig­keits­forschung bisher vielleicht zu wenig berücksichtigt?

Gefördet von der VW-Stiftung

02.-04. November 2022

Symposium im Rahmen der Themenreihe „Wissenschaftsethik“

im Xplanatorium, Schloss Herrenhausen

Weitere inhaltliche Informationen

Details folgen.

Weitere Informationen zum Symposium

Das Programm ist in Planung.