Ausstellungen
2019
- Wahlkämpferinnen – 10 Frauen und ihr Kampf ums Recht. (19. Februar bis 10. März 2019, Wandelhalle des Bonatzbaus)
2018
- Plakatausstellung: Digitale Angebote und Dienstleistungen der UB (Oktober/November 2018 auf der Ammerbrücke)
- Ausstellung des Englischen Seminars zu Charles Dickens (23.07. – 04.08. im Books To Go-Bereich und auf der Ammerbrücke)
- Campus Clean Up mit Upcycling Infowoche (23.04 – 26.04 mit Ausstellung vor und auf der Ammerbrücke)
- Walter Liebenthal und seine Forschungen zum chinesischen Buddhismus. Ein Leben im Exil (05.04.-30.05.2018 im Bonatzbau)
2017
- 200 Jahre Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät in Tübingen (20.07.-31.08.2017 im Bonatzbau)
- "Afrikanische Skizzen - ein künstlerischer Dialog" 100 Jahre Tropenmedizinisches Institut an der Universität Tübingen (29.06.-16.07.17 im Bonatzbau)
- "Vom Chininbaum zur Ebola-Impfung" 100 Jahre Tropenmedizin / Difäm (03.05.-27.06.2017 im Bonatzbau)
- Plakatausstellung zu Luther "Here I stand" (01.03.-17.04.17 auf der Ammerbrücke)
- Universität. Diversität! Wir? (02.02.-23.03.2017 im Bonatzbau)
2016
- Frido Hohberger: Wort und Bild - Bild und Wort (12.5. – 30.7.16 im Bonatzbau)
- Leben oder Schreiben. Der Erzähler Warlam Schalamow (15.1.-19.3.16 im Bonatzbau)
2015
- Zirkulation von Nachrichten und Waren: Stadtleben, Medien und Konsum im 19. Jahrhundert (5.11.2015-06.01.2016 im Bonatzbau)
- 500 Years Continuing Rhetoric in Tübingen (27.07.- Ende August/Mitte September 2015 im Bonatzbau)
- Migranten in Helsinki (15.01.-22.02.2015 im Bonatzbau)
2014
- 23. Miniausstellung: Feldgrau - Kriegsliteratur aus der Schenkung Louis Laiblin (1.8.-13.11.2014 im Übergang zum Ammerbau)
- "Moscheen in Europa oder europäische Moscheen?" 17.6.-31.7.14 im Bonatzbau der UB
- 22. Miniausstellung: Von Plomben und Pelikanen - Aus der Geschichte der Zahnmedizin (7.4. - 15.7.2014 im Übergang zum Ammerbau)
- Brasilianische Militärdiktatur und kulturelles Gedächtnis (13.11. – 4.12.2014 im Bonatzbau)
2013
- 20. Miniausstellung: Schätze auf Wanderschaft (07.10. - 31.12.2013 im Übergang zum Ammerbau)
- Papier & Pflanze (17.9. - 20.12.2013 im Bonatzbau - verlängert bis 12.01.2014)
- Jaroslav Seifert - Alle Schönheiten der Welt (20.7. - 7. 9. 2013 im Bonatzbau)
- Vernetzt - Verstrickt - Verwoben (19.4. - 31.05.2013 im Bonatzbau)
- 19. Miniausstellung: Nibelungen (15.4.-16.6.2013 im Durchgang zum Ammerbau)
- 100 - 50 - 10 Jubiläumsausstellung (22.12.2012-21.03.2013, Bonatzbau, Hauptgebäude)