Leistungen
Der IT-Service der Geowissenschaften bietet verschiedene Leistungen für die Mitarbeitenden der Geowissenschaften.
Anträge
Hilfestellung bei Anträgen an bzw. bei Problemen mit ZDV/TBA
- ZDV-Login
- Telefon
- allgemeine IT-Reparaturen
Arbeitsgruppenlaufwerke
- Bereitstellung des Speicherplatzes durch Server des ZDV
- Beratung zur Verzeichnisstrukturierung
- Antragsstellung beim ZDV
- Einrichten der Berechtigungen nach Vorgabe der AG unter Beachtung der ZDV-Richtlinien
Backups
Der IT-Service berät auf Anfrage zu Backup-Möglichkeiten am Arbeitsplatz und unterstützt die Einrichtung am Endgerät.
Beschaffung PCs, Monitore, Drucker etc.
- Beratung zur Beschaffung von Hardware
- Anforderung der Hardware über die Zentrale Verwaltung
- Vollständige Bearbeitung des Wareneingangs
- Inbetriebnahme von bestellten Rechnern unter Beachtung der Richtlinien des ZDV und interner Checklisten
Beschaffung von Software
Hilfe bei Beschaffung von Software über den Softwareshop oder bei einer Softwarebeschaffung über die zentrale Verwaltung
Druckerbetreuung
- Beschaffung und Einbau von Verbrauchsmaterialien
- Anforderung von Service Einsätzen
- Installation der Drucker and Endgeräten auf Anfrage
Elektronikschrott
Zentrale Entsorgung von Elektronikschrott:
- Sammlung und De-Inventarisierung
- Datenschutz mittels gesondertem Datenträgerhandling
E-Mail-Listen
Hilfe bei der Betreuung der E-Mail-Listen. Siehe hier (Link)
Lehrgeräte
- Betreuung der Lehrgeräte im CIP-Pool und Seminarraum S245
- Semesterweise Softwareneuaufspielung der Geräte
- Betreuung der Beamer (außer Hörsaal S320)
Netzwerk
Registrierung von kabelgebundenen Geräten für die Nutzung des Universitäts-Netzwerks
PC-Recycling
- Funktionskontrolle von alten Rechnern
- Neuinstallation nach Wünschen der Benutzenden
Support
Anwenderunterstützung bei allen Arten von Problemen mit der Universitäts-IT
Webapplikationen
Betreuung und Entwicklung verschiedener Applikationen zur Vereinfachung des Verwaltungsaufwandes
Webseite
- Beantragung von Redakteursaccounts für TYPO3
- Betreuung der nicht AG-bezogenen Web-Inhalte
- Einstellung von Artikeln im Newsmodul "Aktuelles"
- Unterstützung bei der Umsetzung von Arbeitsgruppenseiten
Zutrittskontrolle
Administration der Zutrittskontrolle der Hölderlinstr. 12
Freischaltung des Studierendenausweises:
per Mail an edv mit Name, Vorname und Matrikelnummer. @ifg.uni-tuebingen.de