Christina Krause
Beruflicher Werdegang
- Abitur 2000
- 2000 – 2006 Studium der Evangelischen Theologie in Marburg, Heidelberg und Tübingen
- 2006 Kirchliches Examen an der Theologischen Fakultät in Tübingen
- 2006 – 2007 Praktikum am Konfessionskundlichen Institut, Bensheim, im Bereich Freikirchen und Öffentlichkeitsarbeit
- 2007 – 2009 Vikariat in Freiberg / Neckar, Dekanat Ludwigsburg
- 2009 Ordination
- 2009 – 2012 Studienassistentin am Pädagogisch-Theologischen Zentrum, Stuttgart; zuständig für die Bereiche Konfirmandenarbeit und Schule in der Vikarsausbildung
- 2009 – 2011 Redaktionsleitung der Konfirmanden-Arbeitshilfe „anknüpfen“
- 2009 - 2015 Geschäftsführerin des Evangelischen Bundes Württemberg
- 2011 Elternzeit
- seit 2012 Dienstauftrag als Pfarrerin in der Schule an der Gottlieb-Daimler-Schule 1 in Sindelfingen
- 07 / 2013 - 07 / 2014 Elternzeit
- seit 2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am EIBOR
- 2015 - 2017 Ökumenische Projektstelle Schulseelsorge/ Schulpastoral an der Gottlieb-Daimler-Schule 1
- 04 / 2017 - 04 / 2018 Elternzeit
- 09 / 2019 Ernennung zur Studienrätin
Forschungsschwerpunkte und Interessensgebiete
- Konfessionalität und Ökumene / Evangelisch und Ökumenisch
- Pastoraltheologische Überlegungen zum Rollenverständnis von Pfarrer / innen in der Schule
- Schulseelsorge / Schulgottesdienste
- Methoden im RU
Projekte am EIBOR
- Wertebildung im BRU
- BRU evangelisch
- Homepage
- Öffentlichkeitsarbeit
Publikationen
- Friederike Strohm, Martin Losert, Georg Wagensommer, Christina Krause, Alexandra Wörn und Friedrich Schweitzer: III. Das Forschungsprojekt, in: Georg Wagensommer, Friedrich Schweitzer. Wertebildung, Interesse und Religionsunterricht. Ethisch und religiös ausgerichteter Unterricht im Vergleich. Theoretische und empirische Untersuchungen zur Wirksamkeit des BRU. Glaube - Wertebildung - Interreligiosität, Bd 16, Münster/New York 2018.
- Räume feiern mit – das Verhältnis von Gottesdienst und Raum; in: D. Bayer / Th. Erne / U. Gräf u.a.: modellfallmatthäus. Dem Glauben Raum geben – Neue Weg im Umgang mit sakralen Räumen, Hamburg 2006, 63-64.
- »Was Ihr getan habt…«. Lernstraße zur Diakonie; gemeinsam mit Chr. Fritz; in: anknüpfen – update 3. Praxisideen für die Konfirmandenarbeit. Schwerpunktthema: Diakonie, hrsg. vom ptz, Stuttgart 2008, 8-22.
- anknüpfen update 5 – Gottesdienst, in der Redaktionsleitung sowie als Autorin verschiedener Artikel, u.a. zur Einführung, zu Ritualen und zum Altar.
- Anknüpfen update 6 – Erlebnisorientierte Konfirmandenarbeit, in der Redaktionsleitung sowie als Autorin verschiedener Artikel, u.a. zur Einführung und zu erlebnispädagogischer Literatur.
Sonstiges
- 2009 - 2019 Mitglied im Redaktionskreis von anknüpfen / Arbeitshilfe für Konfirmandenarbeit
- 2010-2013 Mitglied im Landesausschus des DEKT
- seit 2009 Stellvertretende Vorsitzende des Evangelischen Bundes Württemberg
- seit 2009 Mitglied im Redaktionskreis der Evangelischen Orientierung