Mirjam Rutkowski
Beruflicher Werdegang
- 2017: B.A. Soziologie (HF), Evangelische Theologie (NF)
- 2018: M.Sc. Empirische Bildungsforschung und Pädagogische Psychologie
- seit 2019: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am EIBOR
Forschungsschwerpunkte und Interessensgebiete
- Empirische Bildungsforschung
- Qualität im Religionsunterricht
Projekte am EIBOR
Publikationen
- Schweitzer, F. & Rutkowski, M. (2020). Judentum und Islam als gemeinsames Thema unterrichten? Theoretische Perspektiven und empirische Befunde. In: Altmeyer, S., Grümme, B., Kohler-Spiegel, H., Naurath, E., Schröder, B., Schweitzer, F. (Hrsg.) Judentum und Islam unterrichten. Jahrbuch der Religionspädagogik (JRP) 36, Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 175-186.
- Rutkowski, M. & Losert, M. (2020). Judentum und Islam im Religionsunterricht: besser als gemeinsames Thema oder in getrennten Unterrichtseinheiten? Eine empirische Untersuchung. In: Schweitzer, F. & Bucher, I. (Hrsg.) Judentum und Islam im Religionsunterricht. München, New York: Waxmann. 103-153.
- Schweitzer, F. & Rutkowski, M. (2020). Diskussion der Befunde. In: Schweitzer, F. & Bucher, I. (Hrsg.) Judentum und Islam im Religionsunterricht. München, New York: Waxmann. 155-161.