Benedikt Iberl
Akademischer Mitarbeiter und Doktorand, M.Sc. Psychologie
Kontakt
Eberhard Karls Universität Tübingen
Institut für Kriminologie
Sand 7 · Zimmer 201 · 72076 Tübingen
+49 7071 29-72001 · +49 7071 29-5104
benedikt-jonas.iberl @uni-tuebingen.de
Forschungsprojekte
Interessensgebiete und wissenschaftliche Schwerpunkte
Forschungsmethoden und Statistik
Methoden der Dunkelfeldforschung
Pharmakologisches Neuroenhancement / "Hirndoping"
Organisierte Kriminalität
Sucht und Beschaffungskriminalität
eSport und Gaming
Promotion
Anwendung der Randomized Response Technique in der kriminologischen Forschung
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät - Fachbereich Psychologie - Arbeitsbereich Kognition und Wahrnehmung
Veröffentlichungen
Dietz, P., Iberl, B., Schuett, E., van Poppel, M., Ulrich, R., & Sattler, M. (2018). Prevalence Estimates for Pharmacological Neuroenhancement in Austrian University Students: Its Relation to Health-Related Risk Attitude and the Framing Effect of Caffeine Tablets. Frontiers in pharmacology, 9, 494. https://doi.org/10.3389/fphar.2018.00494