Forschung
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte des Lehrstuhls liegen auf folgenden Rechtsgebieten, mit besonderem Augenmerk auf vergleichende und europäische Bezüge:
- Bürgerliches Recht, insbesondere Sachenrecht
- Deutsches, europäisches und internationales Insolvenzrecht, einschließlich der Unternehmensrestrukturierung und international-privatrechtlicher Bezüge
- Zivilverfahrensrecht: Prozessrechtsvergleichung, (grenzüberschreitender) Zugang zum Recht, Digitale Rechtsdurchsetzung vor und außerhalb von Gerichten (u.a. unter Einsatz von künstlicher Intelligenz), unternehmensinterne und plattformbasierte Streitbeilegung
Forschungsgruppen
- Mitglied der Arbeitsgruppe „Digital Revolution“ des weltweit angelegten Forschungsprojekts „Comparative Procedural Law and Justice (CPLJ)“
- American Law Institute, Philadelphia (USA), International Advisor for the Restatement of the Law Fourth Property (seit 8/2015)
- Mitglied einer belgisch-deutsch-französisch-italienischen Arbeitsgruppe zur Prozessrechtsvergleichung (seit 2006), mit regelmäßiger Publikation der Ergebnisse bei Bruylant
Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Vereinigungen
- Vereinigung der Zivilprozessrechtslehrer Deutschlands, Österreichs und der Schweiz
- Deutsch-Französische Juristenvereinigung e.V. (DFJ)