Lehrveranstaltungen WiSe 2020/21
Vorlesungen/VLV
Vorlesung Religiöse Bildung unter den Bedingungen der Heterogenität (Fachdidaktik RU; RU vertieft)
Zeit: digital/asynchron; Dateien auf ILIAS. Alle über Alma Angemeldeten bekommen weitere Infos per Email.
Ort: siehe Alma (falls Sie keinen Zugang zum Alma-System haben, bitte per E-Mail beim Dozenten:in anmelden)
Dozent: Prof. Dr. Boschki
Ausführliche Informationen finden Sie auf Alma und im KKVV (Terminangaben des KKVV entsprechen nicht dem aktuellen Stand).
Zugang zum Ilias-Kurs (Passwort wird vom Donzenten:in in den ersten Sitzungen mitgeteilt)
Zu der Vorlesung wird anknüpfend eine Übung angeboten (für nähere Infos s. Kategorie "Übung")
Vorlesung Einführung in die Religionspädagogik und Religionsdidaktik (Fachdidaktik RU)
Zeit: Mittwoch, 12.30 - 13.30 Uhr (ab 04.11.2020)
Ort: Hörsaal 211 (Theologicum Bibliothek); zudem ist eine Anmeldung auf Alma erwünscht (falls Sie keinen Zugang zum Alma-System haben, bitte per E-Mail beim Dozenten:in anmelden)
Dozent: apl. Prof. Dr. Gronover
Ausführliche Informationen finden Sie auf Alma und im KKVV (Terminangaben des KKVV entsprechen nicht dem aktuellen Stand).
Zugang zum Ilias-Kurs (Passwort wird vom Donzenten:in in den ersten Sitzungen mitgeteilt)
Grundkurse
Grundkurs Einführung in die Religionspädagogik
Zeit: Mittwoch, 11.00 - 12.00 Uhr (ab 04.11.2020)
Ort: 243 Seminarraum 9 (Theologicum); zudem ist eine Anmeldung auf Alma erwünscht (falls Sie keinen Zugang zum Alma-System haben, bitte per E-Mail beim Dozenten:in anmelden)
Dozentin: Frau Baert-Knoll
Ausführliche Informationen finden Sie auf Alma und im KKVV (Terminangaben des KKVV entsprechen nicht dem aktuellen Stand).
Zugang zum Ilias-Kurs (Passwort wird vom Donzenten:in in den ersten Sitzungen mitgeteilt)
Grundkurs Fachdidaktik Religionslehrer*in werden. Auf dem Weg zur Professionalität. (wird als Blockveranstaltung an folgenden Wochenende stattfinden)
Zeit: Donnerstag,11. März 2021, 14 Uhr bis Samstag, 13. März, 16 Uhr. Eine genaue zeitliche Abgrenzung erfolgt in Rücksprache mit allen angemeldeten Studierenden.
Ort: siehe Alma (falls Sie keinen Zugang zum Alma-System haben, bitte per E-Mail beim Dozenten:in anmelden)
Dozent: Prof. Dr. Boschki
Ausführliche Informationen finden Sie auf Alma und im KKVV (Terminangaben des KKVV entsprechen nicht dem aktuellen Stand).
Zugang zum Ilias-Kurs (Passwort wird vom Donzenten:in in den ersten Sitzungen mitgeteilt)
Seminare
HS Fachdidaktik / Religionspädagogik. Evangelischer, katholischer und islamischer RU: Vergleich und Kooperationsmöglichkeiten
Zeit: Mittwoch, 14.00 - 15.00 Uhr (ab 04.11.2020)
Ort: siehe Alma (falls Sie keinen Zugang zum Alma-System haben, bitte per E-Mail beim Dozenten:in anmelden)
Dozenten_in: Prof'in Dr'in Ulfat, Prof. Dr. Boschki, Prof. Dr. Dr. Schweitzer
Ausführliche Informationen finden Sie auf Alma und im KKVV (Terminangaben des KKVV entsprechen nicht dem aktuellen Stand).
Zugang zum Ilias-Kurs (Passwort wird vom Donzenten:in in den ersten Sitzungen mitgeteilt)
Kombinationsseminar: "...for future" und "for a fashion". Klimaethik im Religionsunterricht - Fachdidaktik und Theologische Sozialethik
Zeit: Donnerstag, 17.00 - 18.00 Uhr (ab 05.11.2020)
Ort: Hörsaal 04 (Neue Aula); zudem ist eine Anmeldung auf Alma erwünscht (falls Sie keinen Zugang zum Alma-System haben, bitte per E-Mail beim Dozenten:in anmelden)
Dozent_in: Frau Gaus, Prof. Dr. Möhring-Hesse
Ausführliche Informationen finden Sie auf Alma und im KKVV (Terminangaben des KKVV entsprechen nicht dem aktuellen Stand).
Zugang zum Ilias-Kurs (Passwort wird vom Donzenten:in in den ersten Sitzungen mitgeteilt)
Kombinationsseminar Fachdidaktik und DgÖk: „Allumfassend?! Der katholische Religionsunterricht aus dogmatischer und religionspädagogischer Perspektive" (wird als Blockveranstaltung an folgenden Wochenende stattfinden)
Zeit:
Einzeltermin | Fr | 15:00 - 18:00 c.t. | 27.11.2020 | |
Einzeltermin | Sa | 09:00 - 16:00 c.t. | 28.11.2020 | |
Einzeltermin | Sa | 09:00 - 16:00 c.t. | 20.02.2021 |
Ort: siehe Alma (falls Sie keinen Zugang zum Alma-System haben, bitte per E-Mail beim Dozenten:in anmelden)
Dozent_innen: Dr'in Münch-Wirtz, Prof'in Dr'in Rahner, Dr. Pittl
Ausführliche Informationen finden Sie auf Alma und im KKVV (Terminangaben des KKVV entsprechen nicht dem aktuellen Stand).
Zugang zum Ilias-Kurs (Passwort wird vom Donzenten:in in den ersten Sitzungen mitgeteilt)
Seminar "Nachbereitung des Praxissemesters": Religionspädagogische und Praktisch-Theologische Aspekte des Praktikums (wird als Blockveranstaltung zu den folgenden Terminen stattfinden)
Zeit:
- Di, 12. Jan. 2021, 14-18 Uhr (erster Termin: online)
- Sa, 16. Jan. 2021, 10-16 Uhr (wenn möglich: präsentisch)
- Di, 26. Jan. 2021, 14-18 Uhr (online oder präsentisch)
- Di, 2. Feb. 2021, 14-18 Uhr (online oder präsentisch)
Ort: wird vom Dozenten bekannt gegeben; zudem ist eine Anmeldung auf Alma erwünscht (falls Sie keinen Zugang zum Alma-System haben, bitte per E-Mail beim Dozenten:in anmelden)
Dozent: Prof. Dr. Boschki
Ausführliche Informationen finden Sie auf Alma und im KKVV (Terminangaben des KKVV entsprechen nicht dem aktuellen Stand).
Zugang zum Ilias-Kurs (Passwort wird vom Donzenten:in in den ersten Sitzungen mitgeteilt)
Übungen/Kolloquien
Übung Religiöse Bildung / Heterogenität (Fachdidaktik RU; RU vertieft)
Zeit: Mittwoch, 11.00 - 12.00 Uhr, teils präsentisch, teils digital (synchron) (ab 04.11.20). Alle über Alma Angemeldeten bekommen weitere Infos per E-Mail.
Ort: Präsenzveranstaltungen in Hörsaal 24 (Kupferbau); Infos zu den digitalen Veranstaltungen per E-Mail. Zudem ist eine Anmeldung auf Alma erwünscht (falls Sie keinen Zugang zum Alma-System haben, bitte per E-Mail beim Dozenten:in anmelden)
Dozent: Prof. Dr. Boschki
Ausführliche Informationen finden Sie auf Alma und im KKVV (Terminangaben des KKVV entsprechen nicht dem aktuellen Stand).
Zugang zum Ilias-Kurs (Passwort wird vom Donzenten:in in den ersten Sitzungen mitgeteilt)
Interdisziplinäres Kolloquium: Sakramente
Zeit: Donnerstag, 14.00 - 15.00 Uhr (ab 05.11.20)
Ort: digital/ synchron; zudem ist eine Anmeldung auf Alma erwünscht (falls Sie keinen Zugang zum Alma-System haben, bitte per E-Mail beim Dozenten:in anmelden)
Dozenten_in: Prof. Dr. Anuth, Prof. Dr. Boschki, Prof'in Dr'in Rahner, Prof. Dr. Schüßler, Prof. Dr. Winter
Ausführliche Informationen finden Sie auf Alma und im KKVV (Terminangaben des KKVV entsprechen nicht dem aktuellen Stand).
Zugang zum Ilias-Kurs (Passwort wird vom Donzenten:in in den ersten Sitzungen mitgeteilt)
Kolloquium zur Begleitung von Examensarbeiten
Zeit: n. V.
Ort: n. V.
Beginn: n. V.
Dozent: Prof. Dr. Boschki
Kolloquium zur Begleitung von Examensarbeiten
Zeit: n. V.
Ort: n. V.
Beginn: n. V.
Dozentin: Frau Baert-Knoll
Kolloquium zur Begleitung von Examensarbeiten
Zeit: n. V.
Ort: n. V.
Beginn: n. V.
Dozentin: Frau Gaus
Kolloquium zur Begleitung von Examensarbeiten
Zeit: n. V.
Ort: n. V.
Beginn: n. V.
Dozentin: Dr'in Münch-Wirtz
Religionspädagogische Forschungswerkstatt
Die Forschungswerkstatt richtet sich an alle religionspädagogisch Interessierten, die sich über methodische und inhaltliche Fragen der Religionspädagogik austauschen möchten. Studiernde im höheren Fachsemester sind ausdrücklich willkommen! Hier werden unter anderem aktuelle Schreib- und Forschungsprojekte (Dissertationsprojekte, studentische Abschlussarbeiten) vorgestellt und diskutiert.
Zeit und Ort werden noch bekannt gegeben.
Bitte nehmen Sie bei Interesse Kontakt per E-Mail auf.
Hinweise zu den Lehrveranstaltungen
Bitte beachten Sie, dass es im aktuellen Wintersemester Corona-bedingt jederzeit zu Änderungen bzgl. des Modus der LV kommen kann. Im November starten sämtliche LV zunächst digital.
Alle Informationen, wie die jeweiligen Lehrveranstaltungen nun online durchgeführt werden und die hierzu bereitgestellten Materialien finden Sie auf der ILIAS-Plattform der Universität. Aktuelle, situationsbezogene Hinweise erhalten Sie vom Dozenten:in per Email.
Die Anmeldung für alle Seminare am Lehrstuhl für Religionspädagogik, Kerygmatik und Kirchliche Erwachsenenbildung läuft über das Alma -System. Dort wird Ihre universitäre E-Mail-Adresse hinterlegt. Daher überprüfen Sie diese E-Mail-Adresse bitte regelmäßig oder richten Sie eine Weiterleitung ein.
Sollten Sie nach Ihrer Anmeldung über Alma nicht am Kurs teilnehmen können, bitten wir um schnellstmögliche Benachrichtigung per E-Mail an den/die Kursleiter:in. Das Passwort zu dem jeweiligen Ilias-Kurs wird Ihnen vom Donzenten:in in den ersten Sitzungen mitgeteilt.