Physiology of Hearing
Prof. Dr. Joachim Ostwald
Methoden
Neurophysiologie: chronische und akute Mehrkanal-Ableitungen von Einzelzellen; auch im sich verhaltenden
Verhaltensphysiologie: automatisierte operante Konditionierung von Ratten; Wahldressuren; quantitative Erfassung des Verhaltens über Rechner und Videoanalysen
Reizerzeugung: rechnergestützte Generierung von komplexen akustischen Reizen
Neuroanatomie: retrogrades und anterogrades Tracing; immunhistochemischer Transmitternachweis; funktionelle Kartierung durch immunhistochemischen Nachweis von c-fos
Neuropharmakologie: mikroiontophoretische Applikation von Pharmaka bei gleichzeitiger Einzelzellableitung in vivo