Die Vorlesung "Praktische Informatik II" dient als Einführung in die Informatik für alle Informatikstudenten (inkl. Bio-, Medien- und Medizininformatik, Kognitionswissenschaften), sowie für alle Studierenden mit Nebenfach Informatik.
SWS: 4 V + 4 Ü
ECTS: 9
Modulnummer: INF1120
Als Programmiersprache werden wir Java verwenden.
Bei Rückfragen und technischen Problemen (auch im Laufe des Semesters) nehmen Sie gerne über Discord (https://discord.gg/gNzDQQUaQ2) mit uns Kontakt auf.
Achtung: Eine Registrierung in Infomark ist nur mit einer E-Mail-Adresse (@uni-tuebingen.de oder @student.uni-tuebingen.de) möglich!
Ablauf und Organisation
Die Vorlesung findet in Präsenz statt.
Zur Teilnahme an der Vorlesung und den Übungen ist eine Registrierung in InfoMark notwendig.
Dort finden Sie weitere Informationen zu
Übungen
Folien
Übungen (Tutorien) Übungsaufgaben werden in InfoMark bereitgestellt. Dort werden auch die Abgaben eingereicht und die Korrekturen und Kommentare zu den Abgaben einzusehen sein.
Die Einteilung in Übungsgruppen erfolgt ebenfalls in InfoMark.
Discord / Forum Für die Kommunikation mit den Tutoren und auch weitere Fragen stellen wir ein Discord zu Verfügung.
Helpdesk Um neben den Tutorien weitere Hilfestellung und Einblicke zu geben, werden jeden Donnerstag (16-20 Uhr) auf der Morgenstelle (A3M04) zusätzlich ein Helpdesk angeboten, der für alle offen ist.
Kriterien
Für den Durchlauf im Sommersemester 2025 ist eine Klausur geplant.
Um sich für die Teilnahme an der Klausur zu qualifizieren benötigen sie mehr als 50% der Übungspunkte.
Technisches Setup
In der Vorlesung und für die Übungen werden Java und IntelliJ als Entwicklungsumgebung verwenden. Eine detaillierte Installationsanweisung finden Sie auf dem ersten Übungsblatt, sheet00.pdf.