13.10.2022
Interview
Interview mit Malte König zu "Weltbürgertum als konkrete Politik im Alltag?"
In Hinblick auf das aktuelle Forschungsprojekt "Kosmopolitismus in der Praxis: Weltbürger, Europäisten und Nationalisten im Widerstreit 1919 - 1939" gab Malte König (Lehrstuhlvertreter Zeitgeschichte) ein Interview im L.I.S.A. Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung über die Geschichte des Kosmopolitismus als Praxis. Welche Konzepte erdachten sich die Weltbürger in der Politik und welche Rolle spielte der Völkerbund als Institution bei solchen Vorschlägen? Welche Vorstellungen lagen dem Kosmopoliten zugrunde und wie lassen sich diese von Internationalisten trennen?
Einblicke in das Forschungsprojekt finden sich jetzt im Interview des L.I.S.A. Wissenschaftsportals.
Back