ab WiSe 2021
Vertretung einer W3-Professur an der Eberhard Karls Universtität Tübingen
WiSe 2018 - SoSe 2021
Vertretung einer W3-Professur an der Universität Mannheim
SoSe 2017 - WiSe 2017/18
Vertretung einer W3-Professur an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt a. M.
seit 2017
Privatdozentin am Deutschen Seminar der Eberhard Karls Universität Tübingen
2017
Habilitation in Tübingen, Venia Legendi für Deutsche Philologie
2010-2017
Akademische Rätin a. Z. am Deutschen Seminar (Mediävistik), Universität Tübingen
2016
Max Kade Distinguished Visiting Professor, Department of Germanic Languages and Literatures, UIUC (IL, USA)
2014
Lehr- und Forschungsaufenthalt am Department of Germanic Languages and Literatures, Harvard University (MA, USA)
2004-2010
Wiss. Assistentin (C 1) am Deutschen Seminar (Mediävistik), Universität Tübingen
2004
2004 Promotion an der Universität Tübingen
2002-2004
Wiss. Angestellte am Deutschen Seminar der Universität Tübingen
2001
Lehrbeauftragte des Englischen Seminars der Universität Köln
2001
Promotionsstudium in Regensburg
2000
Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien an der Universität Bielefeld (Englisch, Deutsch)
Forschungsschwerpunkte
Literatur des Hoch- und Spätmittelalters sowie der Frühen Neuzeit; Literatur- und Kulturtheorie, Theorien der Subjektivität; Turcica