Zurückliegende Lehrveranstaltungen
SoSe 2020 | |
Vorlesung | Sprachliche Heterogenität |
Vorlesung | Zweitspracherwerb: Deutsch als Zweitsprache |
Seminar | Zweitspracherwerb: Deutsch als Zweitsprache |
Seminar | Dramapädagogischer DaZ/DaF - Unterricht: Deutsch lernen mit den Mitteln des Theaters |
Zusatzqualifikation | Sprachliche Heterogenität in der Schule |
WS 2019/20 | Forschungssemester |
SoSe 2019 | |
Vorlesung | Sprachliche Heterogenität |
Vorlesung | Zweitspracherwerb: Deutsch als Zweitsprache |
Seminar | Zweitspracherwerb: Deutsch als Zweitsprache |
Seminar | Dramapädagogischer DaZ/DaF - Unterricht: Deutsch lernen mit den Mitteln des Theaters |
Forschungskolloquium | Deutsch als Zweitsprache |
Zusatzqualifikation | Sprachliche Heterogenität in der Schule |
WS 2018/19 | |
Vorlesung | Erstspracherwerb |
Hauptseminar | Erstspracherwerb |
Hauptseminar | Theater-Geschichte-Sprache: Dramapädagogische Potenziale im sprachsensiblen Geschichtsunterricht nutzen |
Forschungskolloquium | Theater-Geschichte-Sprache: Dramapädagogische Potenziale im sprachsensiblen Geschichtsunterricht nutzen |
SoSe 2018 | |
Vorlesung | Einführung in die Sprachwissenschaft |
Hauptseminar | Referenzielle Kohärenz: Theorie, Erwerb, Didaktik |
Forschungskolloquium | Deutsch als Zweitsprache |
Zusatzqualifikation | Fachbezogenes Sprachlerncoaching für den gymnasialen Bildungsweg |
WS 2017/18 | |
Vorlesung | Erstspracherwerb |
Vertiefungsseminar | Erstspracherwerb |
Hauptseminar | Theater - Geschichte - Sprache: Dramapädagogische Potenziale im sprachsensiblen Geschichtsunterricht nutzenZusatzqualifikation: Fachbezogenes Sprachlerncoaching für den gymnasialen Bildungsweg |
SoSe 2017 | |
Vorlesung | DaZ und sprachsensibler Unterricht |
Seminar | DaZ und sprachsensibler Unterricht |
Hauptseminar | Alphabetisierung in der Erst- und Zweitsprache Deutsch |
Kolloquium | Forschungskolloquium |
WS 2016/17 | |
Vorlesung | Erstspracherwerb |
Vertiefungsseminar | Erstspracherwerb |
Hauptseminar | Forschungsmethoden für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache |
(mit Karin Berendes) | |
Kolloquium | BA Deutsch als Zweitsprache |
SoSe 2016 | Forschungssemester |
WS 2015/16 | |
Vorlesung | Erstspracherwerb |
Vertiefungsseminar | Erstspracherwerb |
Hauptseminar | Sprachdiagnostik I (Bryant/Bischoff/Geiger) |
Hauptseminar | HS Sprachbildung - Geschichtsvermittlung - Dramapädagogik: Fachintegrierte und ganzheitliche Sprachförderung für die Sekundarstufe I (Bryant/Walter) |
SoSe 2015 | |
Vorlesung | Zweitspracherwerb |
Vertiefungsseminar | Zweitspracherwerb |
Seminar | DaZ und Theater |
Kolloquium | Praktikumskolloquium und Supervision |
Kolloquium | DaZ-Forschungskolloquium |
WS 2014/15 | |
Vorlesung | Erstspracherwerb |
Vertiefungsseminar | Erstspracherwerb |
Vertiefungsseminar | Sprachdiagnostik II |
Hauptseminar | Sprachdiagnostik I |
Hauptseminar | Sprachdiagnostik II |
Hauptseminar | HS Sprachbildung - Geschichtsvermittlung - Dramapädagogik: Fachintegrierte und ganzheitliche Sprachförderung für die Sekundarstufe I (Bryant/Walter) |
Kolloquium | DaZ-Forschungskolloquium |
SoSe 2014 | |
Vorlesung | Zweitspracherwerb |
Vertiefungsseminar | Zweitspracherwerb |
Vertiefungsseminar | Sprachdiagnostik II |
Hauptseminar | Sprachdiagnostik II |
Haptseminar | Frühkindliche Sprachförderung |
Hauptseminar | HS Sprachbildung - Geschichtsvermittlung - Dramapädagogik: Fachintegrierte und ganzheitliche Sprachförderung für die Sekundarstufe I (Bryant/Walter) |
Kolloquium | Praktikumskolloquium |
Kolloquium | DaZ-Forschungskolloquium |
WS 2013/14 | |
Vorlesung | Erstspracherwerb |
Vertiefungsseminar | Erstspracherwerb |
Vertiefungsseminar | Sprachdiagnostik II |
Hauptseminar | Sprachdiagnostik II |
Kolloquium | Praktikumskolloquium |
SoSe 2013 | |
Vorlesung | Zweitspracherwerb |
Vertiefungsseminar | Zweitspracherwerb |
Vertiefungsseminar | Sprachdiagnostik I (Bryant/Bischoff) |
Hauptseminar | Sprachdiagnostik I (Bryant/Bischoff) |
Hauptseminar | DaZ und Theater |
Kolloquium | Praktikumskolloquium |
Kolloquium | DaZ-Forschungskolloquium |
WS 2012/13 | |
Vorlesung | Erstspracherwerb |
Vertiefungsseminar | Erstspracherwerb |
Vertiefungsseminar | Sprachdiagnostik II (Bryant/Bischoff) |
Hauptseminar | Sprachdiagnostik II (Bryant/Bischoff) |
Kolloquium | Praktikumskolloquium |
SoSe 2012 | |
Vorlesung | Zweitspracherwerb |
Vertiefungsseminar | Zweitspracherwerb |
Vertiefungsseminar | Sprachdiagnostische Verfahren in der Anwendung |
Hauptseminar | Sprachdiagnostik in DaZ |
Kolloquium | Praktikumskolloquium |
WS 2011/12 | |
Vorlesung | Erstspracherwerb |
Vertiefungsseminar | Erstspracherwerb |
Hauptseminar | Sprachentwicklung im Schulalter |
Kolloquium | Praktikumskolloquium |
SoSe 2011 (Universität Siegen) | |
Hauptseminar | Schriftspracherwerb |
Hauptseminar | Erst- und Zweitspracherwerb |
Hauptseminar | Sprachentwicklung im Schulalter |
Hauptseminar | Dramapädagogik im Schulunterricht |
SoSe 2011 (Universität Tübingen) | |
Projektseminar | DaZ und Theater |
WS 2010/11 (Universität Siegen) | |
Grundkurs | Sprachwissenschaft |
Hauptseminar | Schriftspracherwerb |
Hauptseminar | Erst- und Zweitspracherwerb |
WS 2010/11 (Universität Tübingen) | |
Hauptseminar | DaZ und Theater |
SoSe 2010 | |
Seminar | Grundlagen der Sprachförderung |
WS 2009/10 | |
Hauptseminar | DaZ Lehrmaterialien: Analyse, Konzipierung, Anwendung |
SoSe 2009 | |
Hauptseminar | Varietäten deutsch-türkischer Zweisprachigkeit |
Vertiefungsseminar | Deutsch-Türkisch kontrastiv |
Proseminar I | Einführung in die Sprachwissenwschaft |
WS 2008/09 | |
Hauptseminar | Sprachdiagnostik und Sprachförderung im DaZ-Bereich |
Proseminar I | Einführung in die Sprachwissenschaft |
SoSe 2008 | |
Hauptseminar | Soziolinguistik |
Proseminar I | Einführung in die Sprachwissenschaft |
WS 2007/08 | |
Hauptseminar | Bilingualismus |
Proseminar II | Deutsche Grammatik |
SoSe 2007 | |
Hauptseminar | Sprach- und Sprechstörungen |
Vertiefungsseminar | Erstspracherwerb |
WS 2006/07 | |
Proseminar I | Einführung in die Sprachwissenschaft, Kurs A |
Proseminar I | Einführung in die Sprachwissenschaft, Kurs B |
SoSe 2006 | |
Proseminar I | Einführung in die Sprachwissenschaft |
Proseminar II | Deutsche Grammatik |
WS 2005/06 (Humboldt-Universität Berlin) | |
Vertiefungsseminar | Erstspracherwerb |
Übung | Experimentalpraktikum: Forschungsmethoden |