Skip to main navigation
Skip to content
Skip to footer
Skip to search
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Uni A-Z
Contact
Search
Search
Search
Login
Login
Login
Language
Choose language
German
English
Information for
Prospective Students
Current Students
Staff
Teaching Staff
Alumni
Media
Business
Lifelong learning
Quicklinks
All Degree Programs
ALMA Portal
Excellence Initiative
Staff Search (EPV)
Student Administration
University Library
Online Course Catalogue
Webmail Uni Tübingen
Advice for International Students
Faculty of Humanities
Deutsches Seminar
Deutsches Seminar
Seminar
Back
Organisation
Abteilungen
Personen
Einrichtungen
Fachschaften am Deutschen Seminar
Abteilungen
Back
German Linguistics
Back
Aktuelles
Professorships
People
Studium
Research
Deutsch als Zweitsprache
Back
B.A. Deutsch als Zweitsprache - Sprachdiagnostik und Sprachförderung
B.Ed. Deutsch mit Studienanteilen Deutsch als Zweitsprache
M.Ed. (BWS) Sprachliche Heterogenität / Deutsch als Zweitsprache
Zusatzqualifikation für Lehramtsstudierende
Mehrsprachigkeitszentrum in Tübingen (MiT)
Neuere deutsche Literatur
Back
Professuren
Mitarbeitende
Studium
Forschung
Hörbuchbibliothek Arnt Spandau
Tübinger Poetik-Dozentur
International Literatures
Back
Personen
Studium
Erasmus+
Projekte
Tübinger Hans Mayer Lecture
Gastveranstaltungen
IL Fachschaft
Medieval German Studies
Back
Professorships
Staff
Studies
Research
International Exchange
Theatre Group
Skandinavistik
Back
Professur
Personen
Studium
Forschung
Downloads
Didaktik
Back
Professuren/Verantwortliche
Personen
Studium
Graduiertenschule LEAD
School of Education (TüSE)
Personen
Forschung
Back
Sonderforschungsbereiche
Back
SFB Andere Ästhetik
SFB Bedeutungskonstitution
SFB Bedrohte Ordnungen
Forschungsprojekte
Back
Modes of Modification
Homo contractualis
Narrative Vermittlung religiösen Wissens
Religion - Wissen - Literatur
Wandernde Dinge und migrierende Menschen
Forschungszentren
Back
Literary Cultures of the Global South
Zentrum Vormodernes Europa
Mehrsprachigkeitszentrum in Tübingen (MiT)
Wertewelten
Suhrkamp-Forschungskolleg
Studium
Back
Pilotprojekt Studienstart
Lehramt Deutsch / B.Ed. / M.Ed.
Back
Landeslehrerprüfungsamt
Bachelor of Education (B.Ed.) - Deutsch
Master of Education (M.Ed.) - Deutsch
Gymnasiallehrerprüfungsordnung (GymPO I)
Wissenschaftliche Prüfungsordnung (WPO)
Ethisch-Philosophisches Grundlagenstudium (EPG)
Praxissemester
Seminarinterne Prüfungsanmeldung
Programm "Lehramt Plus"
Downloads
B.A.-Studiengänge
Back
B.A. Germanistik
B.A. Deutsch als Zweitsprache
B.A. Internationale Literaturen
B.A. Skandinavistik
Schlüsselqualifikationen
Anmeldung zu den Einführungsseminaren
Anmeldung zu Veranstaltungen und Prüfungen
Informationen für Erstsemester
Downloads
M.A.-Studiengänge
Back
M.A. Germanistische Linguistik - Theorie und Empirie
M.A. Deutsche Literatur
M.A. Interkulturelle Deutsch-Französische Studien / AIFA
M.A. Internationale Literaturen
M.A. Literatur- und Kulturtheorie
Deutsch-polnische transkulturelle Studien
Doppelmaster Korean European Studies (MAKES)
Downloads
Promotionsstudium
Back
GRK Ambiguität
GRK Religiöses Wissen
Promotionsverbund "Die andere Ästhetik"
Promotionsverbund "Burg und Adel"
Promotionsverbund "Theorie der Balance"
Collège doctoral franco-allemand
PhD "Cultural Studies in Literary Interzones"
Graduiertenschule LEAD
WIN-Kolleg
Graduiertenakademie
Landesgraduiertenförderung
Studienberatung
Back
Zuständigkeiten für die außerfachlichen Bereiche des Lehrer-Studiums
BAföG
Peer-Mentoring
Campus
Magenau-Wacker-Förderprogramm
International
Back
Erasmus
Back
Erasmus in Tübingen
Erasmus im Ausland
Studieren in Frankreich
Studieren in den USA
DaF und interkulturelle Programme
Internationales Promotionsstudium
PhD "Cultural Studies"
Beratung
Uni & Schule
Back
Geisteswissenschaftliches Schülerlabor
Back
Schülerlabor auf Reisen
Geisteswissenschaftliches Schülerlabor Deutsch 2017
Geisteswissenschaftliches Schülerlabor Deutsch 2018
Geisteswissenschaftliches Schülerlabor Deutsch 2019
Schülerinnen-und-Schüler-Programm
Didaktik der deutschen Sprache und Literatur
Zusatzqualifikation für Deutsch als Zweitsprache und sprachbildenden Unterricht
Back
Archiv: Fachbezogenes Sprachlerncoaching für den gymnasialen Bildungsweg (2017-2018)
Informationen für
Back
Prospective Students
Current Students
Staff
Back
Advice and help
Computer and IT
Staying healthy
Communication and media
Human Resources
Use of rooms
JobTicket BW
Corporate Design
Teaching Staff
Back
Digital teaching
Digital examinations
Center for Teaching and Learning
Studiengangsplanung und -entwicklung
Angebote der Zentralen Studienberatung
Alumni
Back
Kontakt
Membership
Services
Network
Get Involved
Alumni-Interviews
Media
Back
Distribution lists
Finding an expert
Veranstaltungen
Permission to film
Photo pool for journalists
Business
Lifelong learning
Back
Über uns
Programm
Abschlüsse
Teilnahmevoraussetzungen
Fördermöglichkeiten
Häufige Fragen
Anmeldung
Schnellzugriff
Back
All Degree Programs
ALMA Portal
Excellence Initiative
Staff Search (EPV)
Student Administration
University Library
Online Course Catalogue
Webmail Uni Tübingen
Advice for International Students
Excellence Strategy
Seminar
Organisation
Abteilungen
Personen
Einrichtungen
Fachschaften am Deutschen Seminar
Abteilungen
Personen
Forschung
Studium
International
Uni & Schule
You are here:
Home
Faculties
Faculty of Humanities
Departments
Modern Languages
Deutsches Seminar
Seminar
Seminar
Organisation
Einrichtungen
Abteilungen
Fachschaften
Personen