Montag, 17. Mai, 9 bis 16 Uhr:
„Gut, besser, ich“
Die wissenschaftliche Online-Tagung wirft Blickwinkel auf das Thema „Selbstoptimierung“. Organisiert von MA-Studierenden der Medienwissenschaft. Interessierte können sich gerne zur Teilnahme anmelden. [mehr]
Montag, 17. Mai 2021, 9 bis 16 Uhr
Dienstag, 18. Mai, 18.15 Uhr:
„Digital publics in the age of data capitalism“
Englischsprachiger Vortrag unser Gastprofessorin Dr. Stefania Milan. Interessierte sind herzlich eingeladen! Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, um Zugang zum digitalen Vortragsraum zu erhalten. [Mehr]
Dienstag, 18. Mai, 18.15 Uhr
Montag, 17. Mai, 19 Uhr:
Tübinale
Das Kurzfilmfestival mit Wettbewerb von und für Studierende der Medienwissenschaft in Tübingen. Thema 2021: „Selbstoptimierung“. Die Tübinale wird live auf Youtube gestreamt, eine Anmeldung ist nicht notwendig. [Mehr]
Montag, 17. Mai 2021, 19 bis 20.30 Uhr
Donnerstag, 20. Mai, 18 Uhr:
Hans Bausch Mediapreis
Der Südwestrundfunk verleiht in Zusammenarbeit mit dem Institut für Medienwissenschaft den Hans Bausch Medienpreis für Digitale Ethik. In der Livesendung ab 18 Uhr zu Gast: Rektor Bernhard Engler, SWR-Intendant Kai Gniffke, Prof. Dr. Tanja Thomas und natürlich der Preistäger selbst. Moderation: Merve Kayikci. [mehr Infos]
Do, 20. Mai 2021, ab 18 Uhr
Kontakt zu den Tübinger Medientagen: Melanie Mika, melanie.mika @uni-tuebingen.de