Autoren-Netzwerk
Prof. Dr. iur. Giovanni Biaggini
Ordinarius für Staats-, Verwaltungs- und Europarecht, Universität Zürich
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte
- Verfassungsrecht (in seinen internationalen Bezügen)
- Föderalismus
- Staatsorganisationsrecht
Beiträge zum Jahrbuch des Föderalismus
- 2009: Schulkoordination in der Schweiz: Der steinige Weg des Konkordats-Föderalismus, in: Jahrbuch des Föderalismus 2009, S. 380-394.
- 2008: Kooperativer Föderalismus zwischen Freiwilligkeit und Zwang: Die neue schweizerische Bildungsverfassung als Experimentierfeld, in: Jahrbuch des Föderalismus 2007, S. 449-463.
Weitere Publikationen (Auswahl)
- Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Kommentar, Zürich 2007.
- Sprache als Kultur- und Rechtsgut, in: Deutsches Verwaltungsblatt (DVBl) 2005, S. 1090-1102.
- Ausgestaltung und Entwicklungsperspektiven des demokratischen Prinzips in der Schweiz, in: Hartmut Bauer/Peter M. Huber/Karl-Peter Sommermann (Hrsg.): Demokratie in Europa, Tübingen 2005, S. 107-137.
- Föderalismus im Wandel das Beispiel des schweizerischen Bundesstaates, in: Zeitschrift für öffentliches Recht (ZÖR) 2002, S. 359-391.
- Theorie und Praxis des Verwaltungsrechts im Bundesstaat Rechtsfragen der vollzugsföderalistischen Gesetzesverwirklichung am Beispiel des schweizerischen Bundesstaates unter vergleichender Berücksichtigung der Rechtsverwirklichungsstrukturen in der Europäischen Gemeinschaft, Basel/Frankfurt a.M. 1996.
Kontakt
Universität Zürich
Rechtswissenschaftliches Institut
Freiestrasse 15
8032 Zürich
Schweiz
Telefon: +41-(0)44-634-30-11
Telefax: +41-(0)44-634-43-89
E-Mail: giovanni.biaggini@rwi.uzh.ch