Autoren-Netzwerk
Prof. Dr. Gisela Färber
Universitätsprofessorin, Sektionsleiterin der Sektion, DHV Speyer
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte
- Finanzwissenschaft, Finanzverfassungen und „intergovernmental relations“
- Föderalismus und Regionalismus
- Kommunalfinanzen und Kommunalwirtschaft
- Europäische Finanzen und Europäischer Finanzausgleich
- Demographische Entwicklung, Sozialpolitik und öffentliche Finanzen
- Reform der öffentlichen Verwaltung
Beiträge zum Jahrbuch des Föderalismus
- Die neue Schuldengrenze im Grundgesetz – ein frommer föderaler Wunsch nach der Finanzkrise?, in: Jahrbuch des Föderalismus 2010, S. 163-175.
- Asymmetrischer Steuerföderalismus in Deutschland: Eine Folge falscher Zuordnung der Besteuerungskompetenzen?, in: Jahrbuch des Föderalismus 2007, S. 154-179.
- Die regionalen Auswirkungen dezentralisierter föderaler Steuersysteme – Probleme und Perspektiven für Deutschland und Österreich, in: Jahrbuch des Föderalismus 2006, S. 158-181.
- Haushaltsnotlagen in der deutschen Finanzverfassung – Ursachen, Abhilfe und Präventionsmaßnahmen, in: Jahrbuch des Föderalismus 2005, S. 230-252.
- Die Finanznot der Kommunen, in: Jahrbuch des Föderalismus 2004, S. 176-192.
Weitere Publikationen (Auswahl)
- Local Government Borrowing in Germany, in: Dafflon, Bernard (Hrsg.): Local Public Finance in Europe – Balancing the Budget and Controlling the Debt, Northampton 2002, S. 135-164.
- Zur Haushaltsnotlage Berlins – Befunde, Ursachen, Eigenanstrengungen und Sanierungshilfen, Gutachten im Auftrag der Senatsverwaltung für Finanzen Berlin, Speyer 2003
Online. - Wirkungen der Eigenheimzulage – Probleme der Subventionierung des Erwerbs von Wohnungseigentum durch die Eigenheimzulage, Dortmund 2003 (unter Mitarbeit von Sandra Renn).
- Probleme des föderativen Systems in Deutschland und Europa, Bonn 2004.
Kontakt
Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer | Telefon: +49-(0)6232-654-363 |