Autoren-Netzwerk
Dr. Hans-Jörg Dietsche
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte
- Reform der bundesstaatlichen Ordnung Deutschlands
- Parteien und Parteiensysteme in Europa
- Bürokratieabbau / bessere Regulierung
Beiträge zum Jahrbuch des Föderalismus
- 2006: Die konkurrierende Gesetzgebung mit Abweichungsrecht für die Länder - Zu den verschiedenen Modellen der verfassungsrechtlichen Ausgestaltung eiens neuen materiell-rechtlichen Gesetzgebungsinstruments, in: Jahrbuch des Föderalismus 2006, S. 182-199.
- 2005: Ein sogenannetes Zugriffsrecht für die Länder konkurrierende Gestzgebung beim Wort genommen? Zur Entwicklung einer verfassungsrechtlichen Diskkussion, in: Jahrbuch des Föderalismus 2005, 187-205 (zusammen mit Sven Hinterseh).
Weitere Publikationen (Auswahl)
- Abweichungsgesetzgebung und Gesetzesfolgenabschätzung. Zu den Möglichkeiten des Bundes hinsichtlich einer Folgenabschätzung im Rahmen der Abweichungsgesetzgebung, in: Baus, Ralf Thomas/Scheller, Henrik/Hrbek, Rudolf (Hrsg.): Der deutsche Föderalismus 2020. Die bundesstaatliche Kompetenz- und Finanzverteilung im Spiegel der Föderalismusreform I und II, Baden-Baden 2009, S. 57-64.
- Das Standardkosten-Modell zur Messung bürokratischer Lasten im Kontext der Diskussion über die Föderalismusreform II, in: Baus, Ralf Thomas/Eppler, Annegret/Wintermann, Ole (Hrsg.): Zur Reform der föderalen Finanzverfassung in Deutschland Perspektiven für die Föderalismusreform II im Spiegel internationaler Erfahrungen, Baden-Baden 2008, S. 179-184.
- Verhandlungsprozess und Ergebnisse der Neuordnung der Kompetenzen als Stufe I der Föderalismusreform der Großen Koalition, in: Baus, Ralf Thomas/Fischer, Thomas/Hrbek, Rudolf (Hrsg.): Föderalismusreform II: Weichenstellungen für eine Neuordnung der Finanzbeziehungen im deutschen Bundesstaat, Baden-Baden 2007, S. 19-33.
- Die Ergebnisse der Bundesstaatskommission als Basis für die Neuordnung der Gesetzgebungskompetenzen durch die Große Koalition, in: Vogel, Bernhard/Hrbek, Rudolf/Fischer, Thomas (Hrsg.) : Halbzeitbilanz die Arbeitsergebnisse der deutschen Bundesstaatskommission im europäischen Vergleich. Schriftenreihe des Europäischen Zentrums für Föderalismus-Forschung Tübingen, Band 23. Baden-Baden 2006, S. 11-29 (zusammen mit Sven Hinterseh).
- Entflechtung der Gesetzgebungskompetenzen eine Perspektive für bessere Verantwortungszuordnung der verschiedenen Ebenen?, in: Borchard, Michael/Margedant, Udo (Hrsg.): Der deutsche Föderalismus im Reformprozess. St. Augustin 2006, S. 11-36 (zusammen mit Sven Hinterseh).
Kontakt
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Alexanderstrasse
10178 Berlin
Deutschlan
Telefon: +49-(0)30-18305-2009
Telefax: +49-(0)30-18305-2046
E-Mail: hans-joerg.dietsche @gmx.de
Hans-Jörg Dietsche kann in Deutsch und Englisch kontaktiert werden