Autoren-Netzwerk
Dr. iur. Maria Decheva, LL.M. (HU Berlin)
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte
- Europäisierung des öffentlichen Rechts
Beiträge zum Jahrbuch des Föderalismus
- 2008: Territoriale und regionale Entwicklungen in Bulgarien ein Überlick, in: Jahrbuch des Föderalismus 2007, S. 304-313 (zusammen mit Gerald G. Sander).
Weitere Publikationen (Auswahl)
- Recht der Europäischen Union - Verfassungsrecht im Kontext, Baden-Baden: Nomos 2018, 437 S., ISBN: 978-3-8487-4543-2.
- Europäisierung des bulgarischen Verfassungsgerichts infolge des EU-Beitritts. Eine Untersuchung im Lichte der deutschen Erfahrungen, Baden-Baden: Nomos 2010, 306 S., ISBN: 978-3-8329-5129-0.
- Europas Verfassung und die nationalen Verfassungen Analyse einiger Aspekte am Beispiel der bulgarischen Verfassung, in: Sander/Vlad (Hrsg.): Quo vadis, Europa? Europas Verfassung und künftige Erweiterungen, Hamburg 2006, S. 97-111.
- Änderung der bulgarischen Verfassung im Hinblick auf den EU-Beitritt, in: Salimi-Asl/Wrasse/Schuch (Hrsg.): Die Transformation nationaler Politik. Europäisierungsprozesse in Mitteleuropa, Berlin 2005, S. 181-205.
Kontakt
Humboldt-Universität zu Berlin Maria Decheva kann in Bulgarisch, Deutsch und Englisch kontaktiert werden |