Autoren-Netzwerk
Univ.-Doz. Dr. Peter Bußjäger
Direktor des Instituts für Föderalismus, Innsbruck
Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte
- Gliedstaaten im Europäischen Mehrebenensystem
- Kompetenzverteilung im Europäischen Mehrebenensystem
- Verflechtungen von Entscheidungsmechanismen im Bundesstaat und im Europäischen Mehrebenensystem
- Umweltschutzrecht im Spannungsfeld zwischen Föderalismus und Europäisierung
Beiträge zum Jahrbuch des Föderalismus
- Selbständigkeit und Integration im Alpenraum. Ein Blick auf Essentialien und Realien der Jurisdiktionen im Alpenraum, in: Jahrbuch des Föderalismus 2010, S. 379-388.
- Frühlingserwachen? Über die aufkeimende Liebe der regionalen und nationalen Parlamente an der Mitwirkung in der Europäischen Union, in: Jahrbuch des Föderalismus 2009, S. 503-513.
- „Die Staats- und Verwaltungsreform ist das Herzstück des Regierungsübereinkommens“ – Österreich vor einem wiederholten Anlauf zur Verfassungsreform, in: Jahrbuch des Föderalismus 2008, S. 350-365.
- Regionen mit zwei Geschwindigkeiten? Mythos und Realität des Europas der Regionen, in: Jahrbuch des Föderalismus 2007, S. 574-588.
- Der Schein der Normalität – Österreich ein Jahr nach dem Konvent, in: Jahrbuch des Föderalismus 2006, S. 370-384.
- Klippen einer Föderalismusreform – Die Inszenierung Österreich-Konvent zwischen Innovationsresistenz und Neojosephinismus, in: Jahrbuch des Föderalismus 2005, S. 403-426.
- Der Österreich-Konvent als Chance oder Inszenierung? – der Bundesstaat Österreich vor einem neuen Anlauf der Verfassungsreform, in: Jahrbuch des Föderalismus 2004, S. 248-263.
- Föderalismus durch Macht im Schatten? – Österreich und die Landeshauptmännerkonferenz, in: Jahrbuch des Föderalismus 2003, S. 79-99.
- Österreich: Verhandlungsföderalismus im Banne von Budgetsanierung und Verwaltungsreform, in: Jahrbuch des Föderalismus 2002, S. 330-342.
Weitere Publikationen (Auswahl)
- Katastrophenprävention und Katastrophenbekämpfung im Bundesstaat, Wien 2003.
- Österreichisches Naturschutzrecht, Wien 2002.
- Jenseits des Politischen, Wien 2002.
- Die Zustimmungsrechte des Bundesrates, Wien 2001.
- Die Organisationshoheit und Modernisierung der Landesverwaltungen, Wien 1999.
Kontakt
Institut für Föderalismus | Telefon: +43-(0)512-5745-94 |