Festplattendefekte
Wie erkenne ich einen Festplattendefekt?
|
[betrifft: Mitarbeiter, Studierende, Gäste] |
Antwort:
Hinweise auf einen Festplattendefekt sind u.a.:
- Verändertes Laufgeräusch (lauter, leiser, rauher etc.), Klackern
(insb. bei Festplatten "klassischer" Bauart, vgl. "Externe Speichermedien") - Einträge der Quelle "disk" oder "ftdisk" im Systemprotokoll der Ereignisanzeige (Windows)
- Plötzlich auftretende Zugriffsprobleme beim Dateizugriff
- Meldung "beschädigter Dateien" beim Versuch, diese zu öffnen
- Probleme beim Booten
Was mache ich, falls ich einen Festplattendefekt vermute?
|
[betrifft: Mitarbeiter, Studierende, Gäste] |
Antwort:
- Schalten Sie Ihren PC/Laptop nicht aus: jeder Neustart könnte der letzte sein!
- Sorgen Sie für ausreichend Kühlung (Raumtemperatur).
- Bewegen Sie Ihren PC/Laptop möglichst wenig (insb. keine Stösse).
- Vermeiden Sie wenn möglich Schreibzugriffe auf die Festplatte (also z.B. keine Software installieren!).
- Kopieren Sie sofort wichtige Dateien auf einen USB-Stick, eine USB-Festplatte oder auf ein Netzlaufwerk.
- Setzen Sie sich mit dem PC-Labor in Verbindung.