Maria Pawelec bei Symposium des Institut für Urheber- und Medienrecht München
Welche Herausforderungen bergen Deepfakes aus Sicht des Medien-, Urheber- und Persönlichkeitsrechts? Wie wirken sexualisierende Deepfakes (aka deepporn) auf die sexuelle Selbstbestimmung? Wie sollten Deepfakes (medien-)rechtlich reguliert werden? Damit beschäftigt sich ein eintägiges Symposium des Institut für Urheber- und Medienrecht (IUM) in München am 14. März 2025.
Maria Pawelec wird in einem Vortrag insbesondere politikwissenschaftliche und demokratietheoretische Perspektiven auf die Chancen, Risiken und Gefahren von Deepfakes für die Demokratie und das Gemeinwesen beleuchten.