Angebote für Schülerinnen und Schüler
- Auf dieser Seite haben wir Angebote speziell für Schülerinnen und Schüler zusammengestellt, die Ihnen beim Übergang von der Schule zum weiteren Ausbildungsweg die Orientierung erleichtern sollen:
- die Broschüre Studienangebot - Ein Leitfaden für Studieninteressierte mit Informationen zu Studienangebot, Bewerbungsverfahren und weiterführenden Links
- der Studientag - die größte gesamtuniversitäre Veranstaltung zur Orientierung für Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe
- Treffpunkt Uni - eine Veranstaltungsreihe für Studieninteressierte
Angebote im Sommersemester 2016:- Crashkurs Bewerbungsverfahren für die Studiengänge Humanmedizin, Zahnmedizin und Pharmazie
11. Mai 2016, 17:00 Uhr, Geschwister-Scholl-Platz (Neue Aula), HS 8 - Crashkurs Bewerbungsverfahren für hochschulintern zulassungsbeschränkte Studiengänge
8. Juni 2016, 18:00 Uhr, Geschwister-Scholl-Platz (Neue Aula), HS 2 - Kurzvorträge im Rahmen des Beratungstages der Universitätsbibliothek
15. Juni 2016, Wilhelmstraße 32 (Universitätsbibliothek)- 11:00 Uhr: Was kann ich an der Universität Tübingen studieren?
- 14:00 Uhr: Wie bewerbe ich mich für ein Studium?
- 16:00 Uhr: Wie finde ich das richtige Studienfach?
- Übergang von der Schule zur Hochschule aktiv gestalten
15. Juni 2016, 18:00 Uhr, Geschwister-Scholl-Platz (Neue Aula), HS 2
- Crashkurs Bewerbungsverfahren für die Studiengänge Humanmedizin, Zahnmedizin und Pharmazie
- das Schnupperstudium - eine Möglichkeit, Studium live zu erleben
- individuelle Studienberatung, wie z. B. zu den Themen Studienwahl und Entscheidungsfindung
Nützliche Linkadressen
- Verzeichnis der Studiengänge an der Universität Tübingen
- Studieninformation Baden-Württemberg
- studienwahl.de
(deutschlandweite Studiengangsdatenbank, Träger: Agentur für Arbeit) - hochschulkompass.de
(deutschlandweite Studiengangsdatenbank, Träger: Hochschulrektorenkonferenz) - was-studiere-ich.de
(Studienorientierungstest für Studienbewerber/innen in Baden-Württemberg) - studium-interessentest.de
(Studium-Interessentest, Träger: Hochschulrektorenkonferenz)
(wird nicht als Studienorientierungstest anerkannt, ist aber nützlich für die eigene Entscheidungsfindung) - hochschulstart.de
(Informationen zur Bewerbung für die Fächer Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie) - Self-Assessment - Online-Beratungstest
(Selbsttest für Studieninteressierte, um herauszufinden, ob das Fach für Sie geeignet sein könnte)