Veranstaltungskalender
08.08.2022 | Universität Tübingen, Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Institut für Evolution & Ökologie
Medical Entomology and Parasitology Workshop
Workshop
Institute for Evolution and Ecology
Date: |
08.08.2022 until 21.08.2022 |
---|---|
Location: |
Auf der Morgenstelle 28, 72076 Tübingen |
28.08.2022 11:00 | Museum der Universität Tübingen MUT
Es leuchten die Sterne – Geschichte der Archäoastronomie
Themenvorträge im Museum
Kosten: 3 Euro + Eintritt
Date: |
28.08.2022 11:00 until 12:00 |
---|---|
Location: |
Museum Alte Kulturen, Schloss Hohentübingen, Burgsteige 11 |
Speaker: |
Sabine Schloz M.A. |
29.08.2022 10:00 | KI-Makerspace
Malen mit Zahlen – kreativ mit Künstlicher Intelligenz
KI Kunst-Workshop
Kann künstliche Intelligenz Kunst? Smarte Systeme wie Alexa, Siri und Co sind bereits fester Bestandteil unseres Alltags – aber sind ihre Algorithmen…
Date: |
29.08.2022 10:00 until 31.08.2022 16:00 |
---|---|
Location: |
Casino am Neckar, Tübingen |
Speaker: |
Stephanie Kufner und Sophia Carrara |
02.09.2022 17:00 | Universität Tübingen, Stadtseniorenrat Tübingen e. V. und Stadtwerke Tübingen
Der Garten wächst nicht mit – Die Vitalität der Pflanzen in einem begrenzen Raum
Treffpunkt: LebensPhasenHaus – Wie wollen wir in Zukunft leben?
Vom Wachsen und Vergehen
Date: |
02.09.2022 17:00 |
---|---|
Location: |
Online |
Speaker: |
Exkursion mit Brigitte Fiebig, Botanischer Garten Tübingen |
18.09.2022 11:00 | Museum der Universität Tübingen MUT
Antike Philosophie – Pythagoras
Themenvorträge im Museum
Kosten: 3 Euro + Eintritt
Date: |
18.09.2022 11:00 until 12:00 |
---|---|
Location: |
Museum Alte Kulturen, Schloss Hohentübingen, Burgsteige 11 |
Speaker: |
Christina Häfele M.A. |
25.09.2022 11:00 | Museum der Universität Tübingen MUT
Rom im Orient – Der Tempel des Bel in Palmyra
Themenvorträge im Museum
Kosten: 3 Euro + Eintritt
Date: |
25.09.2022 11:00 until 12:00 |
---|---|
Location: |
Museum Alte Kulturen, Schloss Hohentübingen, Burgsteige 11 |
Speaker: |
Dunja Al-kayid M.A. |
07.10.2022 17:00 | Universität Tübingen, Stadtseniorenrat Tübingen e. V. und Stadtwerke Tübingen
Wollen wir ewig leben? Ethische Fragen an die biologische Alternsforschung
Treffpunkt: LebensPhasenHaus – Wie wollen wir in Zukunft leben?
Vom Wachsen und Vergehen
Date: |
07.10.2022 17:00 |
---|---|
Location: |
Online |
Speaker: |
Dr. Uta Müller, Wiss. Mitarbeiterin am Internationalen Zentrum für Ethik in den Wissenschaften der Universität Tübingen |
09.10.2022 11:00 | Museum der Universität Tübingen MUT
Schloss Hohentübingen
Themenvorträge im Museum
Kosten: 3 Euro + Eintritt
Date: |
09.10.2022 11:00 |
---|---|
Location: |
Museum Alte Kulturen, Schloss Hohentübingen, Burgsteige 11 |
Speaker: |
Marit Planeta |
25.10.2022 16:00 | Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Institut für Erziehungswissenschaft
„Eine Wissenschaft für die Praxis“!? Leben, Werk, Wirkung, Aktualität von Andreas Flitner
Virtuelles Symposium zum 100. Geburtstag von Andreas Flitner. Das Programm finden Sie im Handzettel zum Download.
Online (Zoom). Informationen und…
Date: |
25.10.2022 16:00 |
---|---|
Location: |
Online, siehe Beschreibung |
04.11.2022 17:00 | Universität Tübingen, Stadtseniorenrat Tübingen e. V. und Stadtwerke Tübingen
Der Tod als Grenze – Zeit und Ewigkeit aus der Sicht der Weltreligionen
Treffpunkt: LebensPhasenHaus – Wie wollen wir in Zukunft leben?
Vom Wachsen und Vergehen
Date: |
04.11.2022 17:00 |
---|---|
Location: |
Online |
Speaker: |
Johannes Dürr, Pfarrer i.R |