Veranstaltungskalender
12.12.2019 18:15 | Studium Generale
„Ich sehe was, was du nicht siehst“ – Heimliche Lehrpläne und „schweigendes Wissen“ postkolonial betrachtet
Wessen Wissen wissen wir? (Globale) Perspektiven aus dem Bildungskontext
Date: | 12/12/2019 18:15 |
---|---|
Location: | Hörsaal 21, Kupferbau, Hölderlinstraße 5 |
Speaker: | Dr. Eva-Maria Klinkisch, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Tübingen |
13.12.2019 10:00 | Katholisch-Theologische Fakultät, Lehrstuhl Theologische Ethik/Sozialethik
Let`s lead! Barrieren und Brücken in der katholischen Kirche für Frauen mit Aufstiegsambitionen
Vorlesungsreihe Frauenfeindlichkeit mit System
Geht es um Frauen in kirchlichen Leitungspositionen, hört man nicht selten: »Es haben sich einfach keine beworben!« Warum die Unterrepräsentanz von...
Date: | 12/13/2019 10:00 |
---|---|
Location: | Seminarraum S 9, Theologicum, Liebermeisterstraße 12-18 |
Speaker: | Dr. Andrea Qualbrink, Bischöfliches Generalvikariat, Bistum Essen |
16.12.2019 17:00 | IFIB - Interfakultäres Institut für Biochemie
Non-coding transcription at DNA double-strand breaks in Drosophila
Institutskolloquium
Date: | 12/16/2019 17:00 until 18:30 |
---|---|
Location: | Kleiner Hörsaal des IFIB, Hoppe-Seyler-Straße 4 |
Speaker: | Prof. Dr. Klaus Förstemann, Gene Center and Department of Biochemistry, Ludwig-Maximilians-Universität München |
16.12.2019 18:15 | Studium Generale
Weltethos und Integration in Tübingen: Lebenschancen und Herausforderungen von Geflüchteten
Weltethos im 21. Jahrhundert: Ein globales Lernprogramm
Date: | 12/16/2019 18:15 |
---|---|
Location: | Hörsaal 21, Kupferbau, Hölderlinstraße 5 |
Speaker: | Hanna Schirovsky |
17.12.2019 18:15 | Forum Scientiarum
Irrungen und Wirrungen wissenschaftlichen Publizierens: Beispiel Medizin
Vortragsreihe des Wissenschaftlichen Beirats am Forum Scientiarum der Universität Tübingen
Date: | 12/17/2019 18:15 |
---|---|
Location: | Forum Scientiarum, Doblerstraße 33 |
Speaker: | Prof. Dr. Hans-Otto Karnath, Neuropsychologie, Universität Tübingen |
17.12.2019 18:15 | Studium Generale
Zum Mehrwert von Bildern. Piktoriale Formen der Wissensvermittlung aus medienwissenschaftlicher Perspektive
Umkämpftes Wissen, situierte Erkenntnis. Blicke hinter die Kulissen der Wissenschaft
Date: | 12/17/2019 18:15 |
---|---|
Location: | Hörsaal 21, Kupferbau, Hölderlinstraße 5 |
Speaker: | Dr. Lukas Wilde, Institut für Medienwissenschaft, Universität Tübingen |
18.12.2019 16:00 | Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Fachbereich Physik
From the Big Bang to extrasolar Planets: The Nobel Prize 2019 in Physics
Physikalisches Kolloquium des Fachbereichs Physik
Date: | 12/18/2019 16:00 |
---|---|
Location: | Hörsaal N3, Hörsaalzentrum Morgenstelle, Auf der Morgenstelle 16 |
Speaker: | Prof. Dr. Wilhelm Kley |
19.12.2019 10:00 | Katholisch-Theologische Fakultät, Lehrstuhl Theologische Ethik/Sozialethik
Das schuldige Geschlecht. Misogynie als gesellschaftskritische Kategorie
Vorlesungsreihe Frauenfeindlichkeit mit System
In vielen Ländern sind Frauen heute emanzipiert und haben die gleichen Rechte und Bildungschancen wie Männer. Trotzdem (oder vielleicht gerade...
Date: | 12/19/2019 10:00 |
---|---|
Location: | Seminarraum S 9, Theologicum, Liebermeisterstraße 12-18 |
Speaker: | Dr. Antje Schrupp, Journalistin und Politologin |
19.12.2019 18:15 | Studium Generale
Das (Nicht-)Wissen der Gesellschaft
Wessen Wissen wissen wir? (Globale) Perspektiven aus dem Bildungskontext
Date: | 12/19/2019 18:15 |
---|---|
Location: | Hörsaal 21, Kupferbau, Hölderlinstraße 5 |
Speaker: | Prof. Dr. Marcus Emmerich, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Tübingen |
19.12.2019 20:15 | Kulturreferat der Universität Tübingen
Tübinger Kammerorchester - Weihnachtskonzert
Klassik-Konzerte Tübingen - Wintersaison 2019/2020
Christoph Ess - Horn
Programm:
Manfredini - Concerto grosso C-Dur op. 3 Nr. 12 „Weihnachtskonzert”
Mozart - Hornkonzert Nr. 1 D-Dur KV 412
Mozar...
Date: | 12/19/2019 20:15 |
---|---|
Location: | Festsaal, Neue Aula, Geschwister-Scholl-Platz |