26.10.2020
Ein Verbundprojekt, das die Umweltveränderungen und die Lebensweise der Menschen im Zentraloman untersucht, wird ab dem 1. November 2020 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen seiner Förderrichtlinie „Kleine Fächer – Zusammen stark“ unterstützt. Das interdisziplinäre Forschungsvorhaben unter der Leitung von Dr. Conrad Schmidt vom Institut für die Kulturen des Alten Orients (IANES) der Universität Tübingen. erhält eine Förderung von 2,3 Millionen Euro. Das Projekt bringt einen erfahrenen Wissenschaftler des Kleinen Faches Vorderasiatische Archäologie mit Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern Mittlerer und Großer Fächer aus vier deutschen Hochschulen – Tübingen, Mainz, Frankfurt und Göttingen – zusammen.