Evangelisch-Theologische Fakultät

Studium außerhalb Tübingens

Möglichkeiten

Theologie lebt von einem regen Austausch. Ein Ortswechsel kann Ihnen für Ihre theologische Position ganz neue Perspektiven eröffnen. Wir empfehlen Ihnen daher, im Laufe Ihres Studiums die Gelegenheit zu ergreifen, neue Orte, Menschen und Perspektiven kennenzulernen. Evangelische Theologie kann man an vielen Fakultäten in Deutschland, Europa und der ganzen Welt studieren.

Über mögliche Studienorte in Deutschland informiert die EKD auf der Webseite Beruf trifft Kirche. Ein Studium an diesen Orten ist für alle Studierende der Evangelischen Theologie möglich. Studierende im Kirchlichen Abschluss und Diplom können darüber hinaus sicher sein, dass alle Leistungen anerkannt werden, die Sie an einer Evangelisch-Theologischen Fakultät im EKD-Raum erbringen.

Über mögliche Studienorte im Ausland können Sie sich beispielsweise über ERASMUS informieren. Als Berater für Auslandsstudien stehen Ihnen an der Universität folgende Professoren zur Verfügung:

  • ERASMUS-Programm: Prof. Dr. Reinhold Rieger
  • USA (Princeton): Prof. Dr. F. Schweitzer
  • US (Durham): Prof. Dr. F. Schweitzer

Weitere Informationen finden Sie unter der Fakultätswebseite Internationales - Austauschprogramme. Außerdem möchten wir Sie gerne auf folgende Studienprogramme hinweisen, die sich für ein Studium der Evangelischen Theologie im Ausland bewährt haben: