Physikalisches Institut

Abgeschlossene Arbeiten

Pdf mit allen abgeschlossenen Arbeiten zum Download:

Hier


Laufende Dissertationen

Viacheslav Morosh

"Herstellung und Charakterisierung von hochempfindlichen nanoSQUIDs auf der Basis von SNS Josephson Kontakten."

(Prof. Kölle) Juni 2014 -

Raphael Wieland

"Untersuchung und Kontrolle der elktromagnetischen und thermischen Eigenschaften von supraleitenden Terahertz-Emittern auf der Basis intrisischer Josephsonkontakte aus Bi2Sr2CaCu2O8."

(Prof. Kleiner) Oktober 2015 -

Timo Ziegler

"Nanopositioniersystem für magnetische Nanopartikel an nanoSQUIDs."

(Prof. Kölle) April 2017 -

Julian Linek

"Fortgeschrittene Nb nanoSQUIDs."

(Prof. Kleiner) Juli 2018 -

Max Karrer

"Realisierung von Supraleiter-Nanostrukturen mit einem fokussierten Helium-Ionenstrahl."

(Prof. Kölle) August 2018 -

Kevin Uhl

"Fortgeschrittene SQUID-Sensoren und Auslesetechniken zur Detektion mechanischer Oszillatoren."

(Prof. Kleiner) Februar 2019 -

Katja Wurster

"NanoSQUIDs für die Raster-SQUID-Mikroskopie."

(Prof. Kölle) Mai 2019 -

Theodor Luibrand

"Tieftemparatur-Polarisationsmikroskopie."

(Prof. Kleiner) Juni 2019 -

Eric Dorsch

"Josephson THz-Emitter."

(Prof. Kleiner) September 2019 -

Benedikt Wilde

"Hybride Supraleiter-/Kalt-Atom-Quantenschaltkreise."

(Prof. Kleiner) November 2019 -

Martin Hack

"Magnetometrie von magnetischen Naopartikeln mit nanoSQUIDs."

(Prof. Kölle) November 2019 -

Timur Griener

"Josephson-Bauelemente basierend auf der Nanofabrikation mit fokussierten Ionenstrahlen."

(Prof. Kölle) Oktober 2020 -

Christoph Schmid

"Selbstsynchronisation großer Josephson-Kontakt-Netzwerke."

(Prof. Kleiner) Februar 2021 -

Robin Hutt

"Niob-Nano-SQUIDS für die Magnetometrie und Suszeptometrie."

(Prof. Kölle) März 2021 -

Yu-Jung Wu

"Strain engineering of electronic phenomena in free-standing perovskite films"

 (Prof. Kölle, with J. Mannhart, MPI Solid State Research, Stuttgart) April 2021 -


Laufende Masterarbeiten

Anna Chakkunny

"Substrate-less Rutherford backscattering spectromety: study of low-Z elements and of area-selective deposition on 3D nanostructures."

(Prof. Kölle) Mai 2022 -

Mohamad el-Kazouini

"Demonstration of steady-state quantum entanglement between two RF LC circuits."
(Dr. Bothner) Juni 2022 -

Nicolas Albenge

"Entwicklung von maßgeschneiderten Lochstrukturen in niobbesputterten Siliziumwafern für Mikrowellen-Resonatoren in hybriden Quantensystemen."
(Prof. Kleiner) September 2022 -