Interesse am Studium?
Bachelor Japanologie
Bewerbung und Zulassung BA
Der Bachelorstudiengang Japanologie im Hauptfach ist zulassungsbeschränkt und kann nur zum Wintersemester aufgenommen werden. Das Studium im Nebenfach ist zulassungsfrei. Die Bewerbung erfolgt über das zentrale Bewerbungs- und Immatrikulationsportal der Universität.
Es gibt weder einen festen NC noch Aufnahmeprüfungen. Es werden für den Bachelor im Haupt- und im Nebenfach jeweils ca. 25 Studienplätze nach Maßgabe der Abiturnoten vergeben. Der im Online-Portal bereitgestellte fachspezifische Bewerbungsbogen wird auf Vorkenntnisse, Japanaufenthalte, Sprachbegabung und soziales Engagement ausgewertet. Die hierbei vergebenen Pluspunkte werden mit der Abiturnote verrechnet.
Die Bewerbungsfrist ist normalerweise der 15. Juli. Im Allgemeinen bestehen gute Chancen auf einen Studienplatz. Aufgrund der hohen Anforderungen des Studiums ist eine Studienfachberatung vorab jedoch ratsam.
Bitte entnehmen Sie genauere Informationen zu Bewerbung und Einschreibung der Internetseite des Studentensekretariats. Sollten Sie weitere Fragen zur fachspezifischen Bewerbung für den Bachelorstudiengang haben, wenden Sie sich bitte an Julia Swoboda.
- Info zum Bewerbungs- und Immatrikulationsportal der Universität
- Info zur Studienfachberatung
- Internetseite des Studentensekretariats
- Ansprechpartner fachspezifische Bewerbung (BA)
Studiengangsberatung BA
Beratung für den Bachelorstudiengang, Anrechnung von Studienzeiten und -leistungen, BAFöG und sonstige Bescheinigungen sowie Prüfungsanmeldung für alle Studiengänge übernimmt Dr. Eva-Maria Meyer. Ihre Sprechzeiten sind dienstags 11-13 Uhr und nach Vereinbarung
- Dr. Eva-Maria Meyer, Telefon 29-73986
Master Japanologie / Japanese Studies
Bewerbung und Zulassung MA
Die Masterstudiengänge Japanologie und Politik und Gesellschaft können nur zum Wintersemester aufgenommen werden. Die Bewerbung erfolgt jährlich bis zum 30. September über das zentrale Bewerbungs- und Immatrikulationsportal der Universität. Über die Zulassungsvoraussetzungen informiert das Verzeichnis der Studiengänge des Studentensekretariats.
Fragen zu den fachspezifischen Zulassungsvoraussetzungen des Master Japanologie beantwortet Dr. Eva-Maria Meyer.
Generelle Informationen über die Bewerbung für einen Masterstudiengang finden Sie auf der Internetseite des Studentensekretariats.
- zentrales Bewerbungs- und Immatrikulationsportal der Universität
- Verzeichnis der Studiengänge des Studentensekretariats
- Ansprechpartner fachspezifische Fachberatung (MA)
- Allgemeine Infos zur Bewerbung für einen Masterstudiengang
Studiengangsberatung MA Japanologie
- Jun.-Prof. Dr. Fynn Holm, Tel 29-73996
- Prof. Dr. Robert Horres, Tel. 29-73983
- Prof. Dr. Monika Schrimpf, Tel. 29-73959
Master Politik und Gesellschaft Ostasiens
Studiengangsberatung Master Politik und Gesellschaft
Die Studiengangskoordination des interfakultären Masterstudiengangs Politik und Gesellschaft Ostasiens übernimmt von japanologischer Seite Felix Spremberg. Allgemeiner Ansprechpartner für den Master Politik und Gesellschaft Ostasiens ist Stefan Braig.
Promotion
Studiengangsberatung Promotion Japanologie
- Jun.-Prof. Dr. Fynn Holm, Tel 29-73996
- Prof. Dr. Robert Horres, Tel. 29-73983
- Prof. Dr. Monika Schrimpf, Tel. 29-73959