Deutsches Seminar

Cultural Studies in Literary Interzones (Erasmus Mundus Joint Doctorate Programme)

"Cultural Studies in Literary Interzones" ist ein international operierendes, von der Europäischen Union finanziertes Promotionsprogramm, in dem die Universität Tübingen mit ihren Partnerinstitutionen in aller Welt dafür sorgen will, dass international mobile, innovativ denkende junge Wissenschaftler/innen die Chance bekommen, in dynamischen Verbänden vernetzt spannende Themen in den Literatur- und Kulturwissenschaften zu verfolgen. Das Programm bietet ein völlig neues Format der Doktorandenausbildung.

Zuständig für das Programm an der Universität Tübingen sind:
Prof. Dr. Ingrid Hotz-Davies, Englisches Seminar
Prof. Dr. Dorothee Kimmich (Koordinatorin des akademischen Programms), Deutsches Seminar