Internationales Zentrum für Ethik in den Wissenschaften (IZEW)

Forschungsgruppe: Ethik und Bildung

Der Arbeitsbereich Ethik und Bildung ist für die interdisziplinäre Ethikvermittlung am IZEW verantwortlich. Die Lehrveranstaltungen zur Ethik im bildungswissenschaftlichen Bereich des Lehramtsstudiums und im Zertifikatsstudium Ethik in der Praxis werden hier koordiniert. Außerdem greifen wir Themen der Ethiklehre für Schule und Hochschule auf und bearbeiten sie im Austausch mit den am IZEW lehrenden Kolleg*innen. Schwerpunkte der Forschung im Arbeitsbereich beziehen sich auf die Ethikdidaktik, sowohl für die Schule als auch für die Hochschullehre, darüberhinaus geht es auch um die Vermittlung ethischer Kompetenzen in die Gesellschaft.

Leitung

Dr. Uta Müller
Angewandte Ethik, Organisations- und Führungsethik, Didaktik der Ethik, Ethische Herausforderungen des digitalen Wandels

Dr. Simon Meisch 
Anwendungsorientierter Ethik, Nachhaltige Entwicklung, BNE, Ethikdidaktik, Post-normal Science, Environmental Humanities, Wasserethik

 

Aktuelle Projekte

Interdisziplinäre Ethikvermittlung 
Special Interest GroupTübingen School of Education (TÜSE)
Ethik in Serie 
Planetary Ethics​​​​​​​

Tϋbingen - Durham Seedcorn Fund 

Dr. Eberle Zentrum für digitale Kompetenzen

Universitätsbund e. V.

Publikationen (Auswahl)

2024Quellen des Sinns. Fragen von Spiritualität, Religiosität und Ethik in Bildung und Unterricht. Tübingen: Tübingen Library Publishing, 2024.
2023Kritisches Denken und darüber hinaus. Normative Fragen in Bildung und Unterricht. Tübingen: Tübingen Library Publishing, 2023.
2022Ethik in Serie: Staffel 2. Tübingen: Tübingen Library Publishing, 2022.
2018Ethik in Serie. Eine Festschrift zu Ehren von Uta Müller. 2. Aufl. Tübingen: Tübingen Library Publishing, 2018.
 Abwägen und Anwenden. Zum „guten“ Umgang mit ethischen Normen und Werten. Tübingen: Narr Francke Attempto, 2018.

Abgeschlossene Projekte

Führungsethik als Ethik in den Wissenschaften 

2019-2022

 

Weiterbildung in sozialen Organisationen 

2014-heute

 

Changing Water Cultures (CANALS)

2021-2023

 

Das Problem der ‚Anwendung‘ in der sog. Angewandten Ethik 

2017-2019

Universität Tübingen, Plattform 4

Diskurs: Biogerontologie

2015-2016

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Führungsethik als Ethik in den Wissenschaften

2014-2016

Carl Zeiss Stiftung

Ethik der Werbung in Zeiten des medialen Wandels 2014-2016
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Diskurs Biogerontologie 2012-2013
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Verantwortung wahrnehmen2005-2009
Ministerium für Wissenschaft
Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Mittel aus Studiengebühren