Der Forschungsschwerpunkt Medienethik, Technikphilosophie & KI forscht in interdisziplinärer Perspektive zu philosophischen, politik- und medienwissenschaftlichen Themen, die durch Informationstechniken als Medien und Werkzeugen einer digitalen Gesellschaft aufgeworfen werden. Im Fokus stehen aktuell Konzepte und Fragen einer Ethik und Kultur der digitalen Gesellschaft in Bezug auf Künstliche Intelligenz, Daten, Sicherheit, Infrastrukturen, Kinderrechte, Digital Afterlife, Metaversen sowie medienethische Themen des (Online)Journalismus und der Sozialen Medien.