Tübinger Forum für Wissenschaftskulturen

Die Ringvorlesung soll insgesamt zehn Veranstaltungen umfassen, bei denen ausgewählte Referierende verschiedene Themen an der Schnittstelle von Faschismus(-bekämpfung) und Ökonomik für die Studierenden aufbereiten. Studierende, die bei mindestens acht der Veranstaltungen anwesend sind und am Ende des Semesters einen Essay zu einer vorgegebenen Fragestellung im Themenfeld der Ringvorlesung verfassen, können bis zu drei ECTS-Punkte erlangen.