TÜFFF - Tübinger Fenster für Forschung am 24. Mai 2019
Spitzenforschung zum Anfassen für alle Altersgruppen
Das „Tübinger Fenster für Forschung“ (TÜFFF) bietet allgemein verständliche und interaktive Einblicke in die Tübinger Spitzenforschung. Das nächste TÜFFF findet am Freitag, 24. Mai 2019 statt.
Mitmachaktionen, Demonstrationen, Laborführungen, Vorträge, eine Informationsmesse sowie ein Science Slam erwarten die interessierte Öffentlichkeit beim vierten „Tübinger Fenster für Forschung“ (TÜFFF) an der Universität Tübingen. Die Veranstaltung findet im Hörsaalzentrum der Naturwissenschaften, Auf der Morgenstelle 16, statt.
Von 15 bis 22 Uhr haben die Besucher Gelegenheit, die unterschiedlichen Institute, Fachbereiche oder Forschergruppen der Universität Tübingen sowie des Universitätsklinikums und deren Arbeit kennenzulernen. Neben universitären Einrichtungen präsentieren sich beim Tübinger Fenster für Forschung auch die außeruniversitären Partner.
Durch die Aufbereitung und Präsentation aktueller Forschungsthemen für ein fachfremdes Publikum richtet sich die Veranstaltung an alle Altersgruppen. Viele Programmpunkte sind darüber hinaus auch geeignet für Kinder und Schüler/innen. Diese Angebote sind im Programmheft entsprechend gekennzeichnet.
Der Eintritt ist frei und ohne Anmeldung möglich.
Das Programm 2019
- Rahmenveranstaltungen mit Preisverleihung und Science Slam
- Führungen
- Vorträge
- Terminierte Vorführungen und Workshops
- Markt der Möglichkeiten
Das TÜFFF-Programmheft als PDF finden Sie hier zum Download.
Science Slam
Der Science Slam findet um 20 Uhr im HS N6 statt, der Eintritt ist frei.
Moderation: Philipp Schrögel. Weitere Informationen folgen.
Anfahrt
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom Hauptbahnhof zur Haltestelle „BG Unfallklinik“:
- Linie 5 (Richtung Waldhäuser Ost)
- Linie 13 (Richtung Wanne Kunsthalle)
- Linie 17 (Richtung Kliniken)
- Linie 18 (Richtung Hagelloch)
- Linie 19 (Richtung BG Unfallklinik)
Bitte steigen Sie bereits an der Haltestelle „BG Unfallklinik“ aus und fahren NICHT bis „Morgenstelle“.
- Hier geht es zur Fahrplanauskunft des Naldo
Mit dem Auto
Hörsaalzentrum der Naturwissenschaften, Auf der Morgenstelle 16