Internationaler Austausch mit Kooperationspartnern
(Professorale Ebene)
Die internationale Vernetzung der Universität Tübingen mit ihren strategisch wichtigen Partnern soll weiter ausgebaut und gestärkt werden. Dazu fördert das Zukunftskonzept den Austausch von Wissenschaftlern/innen, die im Rahmen gegenseitiger Besuche mit den Kooperationspartnern gemeinsame (internationale) Drittmittelprojekte auf den Weg bringen wollen.
Zielgruppe
Tübinger Professoren/innen, die mit Wissenschaftlern/innen von strategisch wichtigen Partnern der Universität Tübingen Kooperationen haben oder aufbauen möchten.
Voraussetzungen
- Es gibt bereits bestehende oder konkret geplante Kooperationen mit Wissenschaftler/innen von einem strategisch wichtigen Partner der Universität Tübingen
- Während des Aufenthalts muss an einem Antrag für ein gemeinsames Drittmittelprojekt gearbeitet werden
Förderung
Finanziert werden sowohl Besuche der Kooperationspartner in Tübingen als auch die Entsendungen von Tübinger Wissenschaftler/innen zu den Kooperationspartnern.
- Einladung/Entsendung von bis zu 5 Wissenschaftler/innen
- Reisemittel (2./Economy Klasse)
- Unterbringung vor Ort
- Catering während der Veranstaltung
- Studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte
Förderzeitraum
bis zu 14 Tagen
Bewerbungsfrist
Die Antragstellung ist jederzeit möglich
Antragstellung
Bitte senden Sie Ihren Antrag per Email an:
international.research @uni-tuebingen.de
- Beschreibung der bisherigen bzw. geplanten Kooperation
- Kurze Skizze des gemeinsamen Projektes mit Angabe des angestrebten Drittmittelprojekts (max. 2 Seiten)
- Zeitplan
- Finanzplan
- Lebenslauf und Publikationsliste der beteiligten Wissenschaftler/innen