Veranstaltungskalender
Interessiert an den Zusammenhängen von Religion, Kultur und Gesellschaft?
In diesem Kalender werden Termine und Veranstaltungen aus dem CRCS-Netzwerk aufgelistet, die an der Universität Tübingen stattfinden oder unter Beteiligung Tübinger Wissenschafter:innen ausgerichtet werden.
Wenn Sie Veranstaltungen aus dem Feld von Religion, Kultur und Gesellschaft in den Kalender eintragen lassen möchten, schicken Sie uns die zu veröffentlichenden Informationen einfach per Mail an crcs. @uni-tuebingen.de
Veranstaltungen im Sommersemester 2022
April 2022
Montag, 25. April 2022
Remediation, Providence and Memory: The Toxic Heritage of Gold Rushes in the British Empire
Gastvortrag von Prof. Dr. Pamela Klassen (University of Toronto)
Zeit: 18:30-20:00 Uhr
Ort: Hörsaal, Keplerstraße 2
ab Donnerstag, 28. April 2022
Byzantine and Near Eastern Seminar
Seminar der Emmy Noether Forschergruppe “Religiöser Konflikt und Mobilität: Byzanz und der weitere Mittelmeerraum, 700-900"
Zeit: wöchentlich, ab 18:15 Uhr
Ort: Kupferbau”, Hörsaal 22
Mai 2022
Dienstag, 24. Mai 2022
Heilige Gewalt oder konstruktiver Dialog - Zur Ambivalenz von Religionen in bewaffneten Konflikten
CRCS-Jour fixe mit Prof. Dr. Andreas Hasenclever
Professor für Friedensforschung und Internationale Politik, Institut für Politikwissenschaft
Zeit: 12:30-13:30 Uhr
Ort: Neue Aula, SR 063
SoSe 2022
New Horizon Fellowship
Prof. Dr. Marianne Moyaert (VU Amsterdam)
Forschungskolloquium: Patterns of Religionization
Termine: 5. Mai, 19. Mai, 23. Juni (jeweils 18-21 Uhr)
Ort: Theologicum
Zielgruppe: Wissenschaftler:innen der Theologien und aus dem Bereich der Religionsforschung
Lehrveranstaltungen:
- Interreligious studies: Critical introduction to an emerging field
- Doing Interreligious Research
Termine und Beschreibung der Lehrveranstaltungen
Zielgruppe: Studierende und Promovierende
Anmeldung: sebastian.pittl @uni-tuebingen.de
22.-24. Mai 2022
Philo of Alexandria in the Context of the Roman Empire
Konferenz mit Prof. Dr. Maren Niehoff
Trägerin des Dr. Leopold Lucas-Preises 2022
Martin Hengel-Fellow 2019/20 und Max Cooper Professor of Jewish Thought at the Hebrew University, Jerusalem
Kontakt: volker.drecoll @uni-tuebingen.de
Weitere Termine im SoSe 2022
Dienstag, 14. Juni 2022
Das Minderheitenrecht ist keine Lösung für Muslime in Europa
CRCS-Jour fixe mit Prof. Dr. Khalfaoui
Professor für Islamisches Recht, Zentrum für Islamische Theologie, Universität Tübingen
Zeit: 12:30-13:30 Uhr
Ort: tba
Do 8. / Fr 9. September 2022
Summer School Qualitative Religionsforschung
Religion schreibend erkunden Schreiben als Analyseinstrument und Repräsentationsmedium in der empirischen Religionsforschung
Ort: Tübingen
Anmeldung: bis 15. Juni 2022 an esther.meyer @unibas.ch
Dienstag, 12. Juli 2022
Weisung und Engagement: Die Menschlichkeit des Menschen im rabbinischen Denken
CRCS-Jour fixe mit Dr. Asher Mattern
Religionswissenschaft und Judaistik, Institut für Ökumenische und Interreligiöse Forschung
Zeit: 12:30-13:30 Uhr
Ort: tba