1966 | geb. in Helmstedt, aufgewachsen in Marburg |
1985-1991 | Studium der Germanistik und Ev. Theologie in Marburg, Jerusalem und Heidelberg |
1991 | Erstes Theologisches Examen Kurhessen-Waldeck |
1994 | Promotion Heidelberg |
1995 | Ruprecht-Karls-Preis der Stiftung Universität Heidelberg |
1996 | Hanns-Lilje-Preis der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen zur Förderung der theologischen Wissenschaften |
1999 | Gerhard Hess-Förderpreis der DFG |
1997 | Habilitation Heidelberg |
1998-2000 | Professurvertretung Frankfurt/Main |
2000-2010 | Lehrstuhl für Kirchengeschichte in Jena |
2001 | Ordination |
seit 2006 | Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften |
seit 2010 | Lehrstuhlinhaber in Tübingen |
2011-2017 | Präsident des Mediävistenverbandes |
seit 2012 | ord. Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften |
2014-2020 | Sprecher des Graduiertenkollegs 1662 „Religiöses Wissen im vormodernen Europa“ |
seit 2019 | Frühprediger an der Stiftskirche Tübingen |
seit 10/2019 | Dekan der Evangelisch-Theologischen Fakultät |